Charakterisierung von Cyclothiazid als Antagonist von humanen P2X7 Rezeptoren
Dissertation
Fakultäten
Medizinische FakultätZusammenfassung
Hintergrund: Der purinerge P2X7 Rezeptor spielt eine große Rolle sowohl in der zytokinbedingten Entzündungsreaktion als auch in der Freisetzung von Neurotransmittern. Daher ist die Identifikation und Charakterisierung von P2X7 Antagonisten von hohem klinischen und wissenschaftlichen Interesse.
Methoden: Um den Effekt von Cyclothiazid (CTZ) an ATP generierten Ionenströmen von humanen dendritischen Zellen und Zellen mit transfiziertem P2X7 Rezeptor von Ratte und Mensch messen zu können, wurde die Patch-Clamp-Technik verwendet.
Ergebnisse: CTZ hemmt ATP induzierte Ionenströme an humanen dendritischen Zellen nicht-kompetitiv mit einer IC50 von 13,6 ± 1,4 µM. Die Hemmung erfolgt in nur wenigen Sekunden und ist komplett und reversibel. Weder das Membranpotential noch die extrazelluläre Kationenkonzentration haben Einfluss auf die Hemmung.
Zusammenfassung: CTZ könnte sich zu einem geeigneten P2X7 Antagonisten entwickeln, welcher sich vor allem durch günstigere biophysikalische Eigenschaften von anderen Antagonisten abhebt.
Erstellung / Fertigstellung
2010
Schlagwörter
[GND]: Antagonist | ATP[MeSH]: Adenosine triphosphate | Receptors, purinergic P2X7
[Freie Schlagwörter]: Cyclothiazid | P2X7
[DDC Sachgruppe]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Zur LanganzeigeDOI & Zitiervorlage
Nutzen Sie bitte diesen Identifier für Zitate & Links: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2267
Palaskali, Sascha (2011): Charakterisierung von Cyclothiazid als Antagonist von humanen P2X7 Rezeptoren. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2267
Verschiedene Zitierstile >