Author | Kempski, Lennart /von | dc.contributor.author |
Date of accession | 2016-03-15T06:25:09Z | dc.date.accessioned |
Available in OPARU since | 2016-03-15T06:25:09Z | dc.date.available |
Year of creation | 2011 | dc.date.created |
Abstract | Es wurde der Einfluss der murinen Astrozyten-Kokultur auf das neurale Differenzierungspotential proneural konvertierter mesenchymaler Stammzellen untersucht. Aufbauend auf den Ergebnissen von Hermann et al. 2004, die keine Kokultur verwendet haben, sollte eben der Einfluss der Astrozyten-Kokultur eruiert werden. Zuerst mussten die entsprechenden Kulturbedingungen für die Astrozyten-Kokultur etabliert werden. Durch den Einsatz von Glutamax, häufigen Mediumwechsels, LME und PDL wurden diese teilweise festgelegt. Für die Stammzellkultur (MSC bzw. MNSC) auf der Astrozyten-Kokultur wurden auch verschiedene Nährlösungen untersucht und durch Wachstums- und Differenzierungsfaktoren ergänzt.
Im Vergleich zu den Ergebnissen mit Hermann et al. 2004 (ohne Kokultur) haben wir sowohl einen deutlichen Anstieg der astroglialen Differenzierung (GFAP-positiv, HuN-positiv) als auch einen kleineren Anstieg der Differenzierung zu unreifen Neuronen (ß-Tubulin 3-positiv/HuN-positiv) durch den Einsatz der Astrozyten-Kokultur erreicht. Eine Differenzierung zu dopaminergen Neuronen, die den Astrozyten in vorherigen Studien zugesprochen wurde, konnte nicht bestätigt werden.
Durch weitere Optimierung der Kulturbedingungen (Einsatz weiterer Faktoren, längere Kulturzeit, Gewinnung einer reineren Astrozyten-Kokultur) hat diese Methode das Potential, um MSC bzw. MNSC neural bzw. neuronal zu differenzieren. | dc.description.abstract |
Language | de | dc.language.iso |
Publisher | Universität Ulm | dc.publisher |
License | Standard (ohne Print-On-Demand) | dc.rights |
Link to license text | https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_opod_v1 | dc.rights.uri |
Keyword | Astrozyten-Kokultur | dc.subject |
Keyword | Indirekte Immunfluoreszenzfärbung | dc.subject |
Keyword | Mesenchymale Stammzellen | dc.subject |
Keyword | MNSC | dc.subject |
Keyword | Neurale Differenzierung | dc.subject |
Keyword | Neurodegenerative Erkrankungen | dc.subject |
Dewey Decimal Group | DDC 610 / Medicine & health | dc.subject.ddc |
MeSH | Mesenchymal stem cells | dc.subject.mesh |
Title | Einfluss der murinen Astrozyten-Kokultur auf das neurale Differenzierungspotential proneural konvertierter mesenchymaler Stammzellen | dc.title |
Resource type | Dissertation | dc.type |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2242 | dc.identifier.doi |
PPN | 680010793 | dc.identifier.ppn |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-77487 | dc.identifier.urn |
GND | Nervendegeneration | dc.subject.gnd |
Faculty | Medizinische Fakultät | uulm.affiliationGeneral |
Date of activation | 2011-11-04T09:08:44Z | uulm.freischaltungVTS |
Peer review | nein | uulm.peerReview |
Shelfmark print version | Z: J-H 14.197; W: W-H 12.649 | uulm.shelfmark |
DCMI Type | Text | uulm.typeDCMI |
VTS ID | 7748 | uulm.vtsID |
Category | Publikationen | uulm.category |
Bibliography | uulm | uulm.bibliographie |