• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Einfluss der murinen Astrozyten-Kokultur auf das neurale Differenzierungspotential proneural konvertierter mesenchymaler Stammzellen

Thumbnail
vts_7748_11151.pdf (3.669Mb)
82 Seiten
Veröffentlichung
2011-11-04
Authors
Kempski, Lennart /von
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Es wurde der Einfluss der murinen Astrozyten-Kokultur auf das neurale Differenzierungspotential proneural konvertierter mesenchymaler Stammzellen untersucht. Aufbauend auf den Ergebnissen von Hermann et al. 2004, die keine Kokultur verwendet haben, sollte eben der Einfluss der Astrozyten-Kokultur eruiert werden. Zuerst mussten die entsprechenden Kulturbedingungen für die Astrozyten-Kokultur etabliert werden. Durch den Einsatz von Glutamax, häufigen Mediumwechsels, LME und PDL wurden diese teilweise festgelegt. Für die Stammzellkultur (MSC bzw. MNSC) auf der Astrozyten-Kokultur wurden auch verschiedene Nährlösungen untersucht und durch Wachstums- und Differenzierungsfaktoren ergänzt. Im Vergleich zu den Ergebnissen mit Hermann et al. 2004 (ohne Kokultur) haben wir sowohl einen deutlichen Anstieg der astroglialen Differenzierung (GFAP-positiv, HuN-positiv) als auch einen kleineren Anstieg der Differenzierung zu unreifen Neuronen (ß-Tubulin 3-positiv/HuN-positiv) durch den Einsatz der Astrozyten-Kokultur erreicht. Eine Differenzierung zu dopaminergen Neuronen, die den Astrozyten in vorherigen Studien zugesprochen wurde, konnte nicht bestätigt werden. Durch weitere Optimierung der Kulturbedingungen (Einsatz weiterer Faktoren, längere Kulturzeit, Gewinnung einer reineren Astrozyten-Kokultur) hat diese Methode das Potential, um MSC bzw. MNSC neural bzw. neuronal zu differenzieren.
Date created
2011
Subject headings
[GND]: Nervendegeneration
[MeSH]: Mesenchymal stem cells
[Free subject headings]: Astrozyten-Kokultur | Indirekte Immunfluoreszenzfärbung | Mesenchymale Stammzellen | MNSC | Neurale Differenzierung | Neurodegenerative Erkrankungen
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard (ohne Print-On-Demand)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_opod_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2242

Kempski, Lennart /von (2011): Einfluss der murinen Astrozyten-Kokultur auf das neurale Differenzierungspotential proneural konvertierter mesenchymaler Stammzellen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-2242
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement