• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitässtörung: ein Crossover-Vergleich

Thumbnail
Diss_Junginger.pdf (1019.Kb)
Erstveröffentlichung
2019-10-15
Authors
Junginger, Andreas
Referee
Plener, Paul
Pinkhardt, Elmar
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
UKU. Klinik für Neurologie
Abstract
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten neuropsychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Die Beteiligung von Amygdala und Hippocampus an der Kernsymptomatik der ADHS wurden in mehreren Arbeiten untersucht. Bei inkonsistenten Studienergebnissen wurde die Entwicklungsverzögerung der Amygdala ebenso diskutiert wie eine gestörte dopaminerge Transmission und/oder eine gestörte Konnektivität beider Strukturen zum Cortiko-striato-thalamo-kortikaler Regelkreises (CSTC). In einer vorangegangen Studie konnte bereits am gleichen wie hier verwendeten Studienkollektiv ein veränderter Dopaminmetabolismus der Amygdala bei erwachsenen ADHS Patienten im Vergleich zu gesunden Kontrollprobanden als auch zwischen mit Methylphenidat (MPH) behandelten und unbehandelten ADHS Patienten gezeigt werden was die beiden limbischen Strukturen zur „Region of interest“ dieser morphometrischen Studie machte. Hierzu wurden 19 gesunde Kontrollprobanden mit 25 an ADHS erkrankten Patienten untersucht. Die ADHS Kohorte wurde zudem weiter unterteilt in eine mit MPH behandelte (17 Patienten) Gruppe und eine medikamentös nicht behandelte Gruppe. Um individuelle Größenunterschiede auszugleichen, wurde für beide Strukturen die relative Größe im Vergleich zum Gesamthirnvolumen berechnet. Alle Gruppen wurden miteinander verglichen. Hierbei zeigten sich keine signifikanten Unterschiede in den relativen Volumina von Hippocampus und Amygdala als auch im Gesamthirnvolumen im Gruppenvergleich. Das größere absolute, rechtshemisphärische Hippocampusvolumen der ADHS Patienten erreichte nach Normierung nicht mehr das Signifikanzniveau. In unserer Studie konnten keine sicheren Hinweise auf eine Entwicklungsstörung beider limbischen Strukturen gewonnen werden. Auch besitzt ein dysregulierter Dopaminmetabolismus kein strukturelles Korrelat und scheint dieses auch nicht zu bedingen. Die Teils kontroversen Studienergebnisse legen nahe, dass verschiedene Regelkreise in der Pathogenese der ADHS Kernsymptomen beteiligt sind. Womöglich sind die limbischen Strukturen auch nicht als ganzes, sondern lediglich in einzelnen Kerngebieten alteriert. In weiteren, größeren Longitudinalstudien sollten die einzelnen Kerngebiete der limbischen Strukturen und deren neuronale Verbindung anhand der klinischen Subtypen der ADHS untersucht werden um so ein besseres Verständnis zur komplexen Pathogenese der ADHS zu gewinnen.
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom | Hippocampus | Morphometrie | Limbisches System
[MeSH]: Amygdala; Growth and development | Hippocampus | Metric system; Standards | Attention deficit disorder with hyperactivity
[Free subject headings]: ADHS
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard (ohne Print-on-Demand)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_opod_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-20340

Junginger, Andreas (2019): Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitässtörung: ein Crossover-Vergleich. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-20340
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement