Fluoreszenzmikroskopischer Nachweis von Syntaxin 11 und Endozytose-assoziierten Proteinen in Zellen von Patienten mit Hämophagozytischer-Lymphohistiozytose
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätAbstract
Die Hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH) ist eine seltene autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung, die meist im Säuglingsalter auftritt und unbehandelt meist tödlich verläuft. Sie resultiert aus der Unfähigkeit des Immunsystems, infektiöse Agenzien und infizierte Zellen zu eliminieren und die Zahl der Immunzellen zu verringern.
Diese Arbeit beschäftigte sich mit der Erarbeitung von Modellen zum Pathomechanismus der verschiedenen Formen der HLH mit Hilfe von Untersuchungen des Zytoskeletts, Lokalisation von Endozytose-assoziierten Proteinen sowie der Lokalisation von Wildtyp-Syntaxin 11 und mutiertem Syntaxin 11 in Histiozyten und Knochenmarkstromazellen.
In unseren Versuchen fanden wir in einer Vielzahl von Patienten mit und ohne HLH-spezifische Mutation Zytoskelettveränderungen. In Histiozyten von Patienten mit einer STX11-Mutation konnten ein erniedrigtes membranständiges CD11c und ein erhöhtes membranständiges CD63 sowie die Expression von mutiertem Syntaxin 11 nachgewiesen werden. Diese Ergebnisse lassen auf eine fehlerhafte Antigen-Präsentation dieser Zellen schließen.
Date created
2008
Subject headings
[GND]: Hämophagozytische Lymphohistiozytose | Syntaxine[MeSH]: CD63 protein, human | Lymphohistiocytosis, hemophagocytic
[Free subject headings]: CD11c | HLH, Syntaxin 11
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1965
Karakas, Agnieszka (2009): Fluoreszenzmikroskopischer Nachweis von Syntaxin 11 und Endozytose-assoziierten Proteinen in Zellen von Patienten mit Hämophagozytischer-Lymphohistiozytose. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1965
Citation formatter >