• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Einfluss des selektiven iNOS-Inhibitors 1400W auf Mikrozirkulation, Säure-Basen-Haushalt und Energiebilanz des Darms während hyperdynamer Endotoxinämie beim Schwein

Thumbnail
vts_1181.pdf (127.5Kb)
44 Seiten
Veröffentlichung
2002-03-06
Authors
Yang, Yan
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Abstract
Ziel dieser Arbeit war es, die Auswirkungen des hochselektiven iNOS-Inhibitors 1400W auf Makro- und Mikrozirkulation, Sauerstoffkinetik und Energiebilanz des Darms in einem Sepsis-Langzeitmodell zu charakterisieren. 14 Versuchstiere wurden einer Endotoxingruppe (n=6) und einer Therapiegruppe (n=8) zugeordnet. Ergebnisse: Nach Endotoxin-Gabe entwickelten alle Tiere einen hyperdynamen, normotensiven Kreislaufzustand mit einem reduzierten systemischen Gefäßwiderstand. 1400W normalisierte die erhöhte mukosal-arterielle PCO<sub>2</sub>-Differenz nahezu, ohne die Makrozirkulation zu beeinflussen. Einer der Mikrozirkulationsparameter des Darms waren die mit einer Cytoscan Kamera aufgezeichneten Bilder. Nach Endotoxin-Gabe reduzierte sich die Anzahl perfundierter Villi kontinuierlich.1400W hatte keinen Effekt auf die Anzahl der perfundierten Villi. Vor Endotoxin-Gabe waren alle Werte der mukosalen kapillären Hb-O<sub>2</sub>-Sättigung in beiden Gruppen homogen verteilt. Am Versuchsende war der Anteil normaler Sättigungswerte in der 1400W-Gruppe doppelt so hoch wie in der ETX-Gruppe. Der kapilläre Blutfluss war am Versuchsende heterogen verteilt mit einem fast doppelt so hohen Anteil höherer Flusswerte bei 1400W. <BR>Schlußfolgerung: <BR>(1) 1400W verbessert den Blutfluss und damit die Oxygenierung in den restlichen, noch perfundierten Villi in der Mukosa. <BR>(2) 1400W führt zu einer Umverteilung der Mikrozirkulation in die Submukosa/Muskularis. <BR>(3) 1400W verbessert die NO-bedingte Störung der mitochondrialen Atmung.
Date created
2001
Subject headings
[GND]: Endotoxin | Energiebilanz | Mikrozirkulation | Säure-Base-Gleichgewicht | Stickstoffoxide
[LCSH]: Swine. Physiology
[MeSH]: Intestine, small. Physiology | Sepsis
[Free subject headings]: 1400W | iNOS-Inhibitor
License
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-158

Yang, Yan (2002): Einfluss des selektiven iNOS-Inhibitors 1400W auf Mikrozirkulation, Säure-Basen-Haushalt und Energiebilanz des Darms während hyperdynamer Endotoxinämie beim Schwein. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-158
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement