• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Einfluss von Visfatin im Langzeitverlauf auf eine Steatosis hepatis

Thumbnail
PromotionKJohannsen. ... (809.1Kb)
Erstveröffentlichung
2019-08-02
Authors
Johannsen, Katharina
Referee
Kratzer, Wolfgang
Gräter, Tilmann
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Klinik für Innere Medizin I
UKU. Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie
Abstract
Ziel dieser Studie war die Detektion einer möglichen Korrelation zwischen dem Adipokin Visfatin mit einer nicht-alkoholischen Fettleber Erkrankung (NAFLD) im Langzeitverlauf. Die 2002 in Süddeutschland durchgeführte, randomisierte Echinococcus multilocularis in Leutkirch (EMIL-I) - Studie umfasste 2429 Probanden, von den 2013 403 Probanden in eine Follow-up-Studie (EMIL-II) rekrutiert werden konnten. Serum-Visfatin Konzentrationen wurden mithilfe eines Sandwich enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA) bestimmt. Es konnte keine Korrelation zwischen der Serum-Visfatin Konzentration und einer NAFLD festegestellt werden (2002: p=0.0967, 2013: p=0.1312). Ein statisitisch signifikanter Anstieg der durchschnittlichen Serum-Visfatin Konzentration zwischen 2002 und 2013 konnte beobachtet werden (p<0.0001). Die Serum-Visfatin Konzentration korreliert statisitisch signifikant mit den Parametern Body-Mass-Index (BMI) (p<0.0001, r=0.27586), Diabetes mellitus (p<0.0043, r=0.14188) und High Density Lipoprotein (HDL) (p=0.0047, r= -0,14128). Insgesammt konnte keine Korrelation zwischen den Serum-Visfatin Konzentrationen und einer NAFLD festgestellt werden. Der statistisch signifikante Anstieg der durchschnittlichen Serum-Visfatin Konzentration zwischen 2002 und 2013 könnte Resultat der sich ebenfalls im Follow-Up statistisch signifikant verändereten Confounder BMI, Diabetes mellitus und HDL sein.
Date created
2018
Subject headings
[GND]: Fettleber
[MeSH]: Fatty liver | Non-alcoholic fatty liver disease
[Free subject headings]: Visfatin | Steatosis hepatis | NAFLD
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-17268

Johannsen, Katharina (2019): Einfluss von Visfatin im Langzeitverlauf auf eine Steatosis hepatis. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-17268
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement