Search
Now showing items 1-5 of 5
Berufsgruppenanalyse Künstlerische Therapeutinnen und Therapeuten (BgA-KT): Ergebnisbericht
Bericht
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien hatte 2012 die Durchführung der Berufsgruppenanalyse als Online-Befragung beschlossen. Es wurde ein Fragebogen entwickelt und in einer Pilotphase validiert. Darin ...
Berufsgruppenanalyse Künstlerische Therapeutinnen und Therapeuten (BgA-KT): Ergebnisbericht zu den Fachbereichen
Bericht
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien hatte 2012 die Durchführung der Berufsgruppenanalyse als Online-Befragung beschlossen. Es wurde ein Fragebogen entwickelt und in einer Pilotphase validiert. Darin ...
Wirksamkeit und Akzeptanz von Nachsorgegesprächen via Telefon und Face-to-Face-Kontakten nach der stationären
psychosomatischen Rehabilitation
Bericht
Ziel war es, die Akzeptanz und Wirksamkeit von zwei Behandlungsbedingungen zu vergleichen, in denen Patienten nach Abschluss einer Rehabilitationsmaßnahme entweder über Einzelgespräche in der Klinik ("Face-to-Face",
n = ...
Symptomatik, Krankheitsmodelle, Behandlungserleben und Effekte bei chronifizierten Patienten mit und ohne Migration in der Psychosomatischen Rehabilitation
Bericht
(Universität Ulm, 2016-04-25)
Frühere Arbeiten zeigten, dass Patienten mit Migrationshintergrund geringere Erfolge in der psychosomatischen Rehabilitation aufwiesen. Dieser Befund soll mit Hilfe von Interviews näher untersucht werden. Das Hauptziel ...
Is the medial prefrontal cortex necessary for Theory of Mind?
Wissenschaftlicher Artikel
Background:
Successful social interaction relies on the ability to attribute mental states to other people. Previous functional neuroimaging studies have shown that this process, described as Theory of Mind (ToM) or ...