Search
Now showing items 1-10 of 12
Inwieweit verbessert sich die klinische Symptomatik durch eine stationäre akutpsychosomatische Behandlung?
Fuchs, Alexander (2018)
Dissertation
Inwieweit halten die klinischen und psychosozialen Verbesserungen einer stationären psychosomatischen Behandlung ein Jahr nach Entlassung an : Ergebnisse einer Ein-Jahres-Katamnese
Krämer, Sabine (2018)
Dissertation
Krankheitsbedingte Beeinträchtigung, Krankheitsverarbeitung und Lebensqualität bei Patienten mit affektiven und schizophrenen Erkrankungen
Hertle, Christine (2018)
Dissertation
Behandlungsmotivation, Veränderung der persönlichen Ressourcen und Verlaufseinschätzung in der stationären akutpsychosomatischen Behandlung : Einflussfaktoren auf die Patienten- und Therapeutenperspektive
Reiner, Sören (2019)
Dissertation
Veränderungen von Lebensbedeutung und Lebenssinn bei Angehörigen von palliativ behandelten Patienten :
eine Multimoment-Studie von im häuslichen Umfeld behandelten Patienten durch den ambulanten Pflegedienst Clinic Home Interface
Lemanczyk, Rafal (2017)
Dissertation
Veränderung der psychischen Befindlichkeit nach Durchführung einer Koronarangiographie
Milani, Marcella (2020)
Dissertation
Die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lebensende bei sterbenden Menschen : Vergleich zwischen Palliativpatienten und Heimbewohnern anhand eines eigens entwickelten Fragebogens zur „Antizipatorischen Daseinsverabschiedung“
Stabenow, Ursula (2022)
Dissertation
Underdiagnosis of psychiatric disorders in people with intellectual disabilities: Differences between psychiatric disorders and challenging behaviour
Peña-Salazar, Carlos et al. (2020)
Wissenschaftlicher Artikel
The differences between referred and non-referred patients to a psychiatric consultation-liaison service in a general hospital
Valdés-Stauber, Juan; Kendel, Ulrich (2021)
Wissenschaftlicher Artikel