Eine empirische Untersuchung zu Bewegung und Ernährung bei 11- und 15-jährigen Jugendlichen
Dissertation
Fakultäten
Medizinische FakultätZusammenfassung
Ziel dieser Studie war es, das Verhalten der Jugendlichen in ihrem Alltag zu erfassen und ihr Gesundheits-, Bewegungs- und Ernährungsverhalten zu untersuchen. Es wurden 203 Jugendliche im Alter von 11 und 15 Jahren aus Gymnasien, Hauptschulen und einer Realschule aus dem Umkreis Ulm und Neu-Ulm untersucht.
Im Bereich der Ernährung wurde z.B. das Auslassen von Mahlzeiten erfasst. Es zeigt sich, dass ein Drittel der Schüler unregelmäßig frühstückte. Bei den Hauptschülern ist es sogar über die Hälfte. Mittags ernähren sich 19 % der Jugendlichen und 36 % der Hauptschüler unregelmäßig. Abends nehmen im Durchschnitt 21 % der Jugendlichen unregelmäßig eine Mahlzeit zu sich.
Beim Bewegungsverhalten zeigte sich, dass die Hälfte der Schüler und fast drei Viertel der Gymnasiasten sich zu wenig bewegen. Neben den Unterschieden hinsichtlich Alter und Geschlecht fallen vor allem die vielfältigen Zusammenhänge zwischen den gemessenen Faktoren auf. Diese Beziehungsgeflechte zwischen den untersuchten Bereichen sprechen dafür, dass Erklärungsmuster, die sich auf ein paar wenige Faktoren beschränken, zu kurz greifen.
Erstellung / Fertigstellung
2008
Schlagwörter
[GND]: Bewegung | Ernährung | Gesundheitsverhalten[MeSH]: Health behavior. In adolescence | Nutrition. In infancy and childhood
[Freie Schlagwörter]: Gesundheitsverhalten bei Jugendlichen
[DDC Sachgruppe]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Zur LanganzeigeDOI & Zitiervorlage
Nutzen Sie bitte diesen Identifier für Zitate & Links: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1631
Angermair, Veit (2009): Eine empirische Untersuchung zu Bewegung und Ernährung bei 11- und 15-jährigen Jugendlichen. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1631
Verschiedene Zitierstile >