Autor | Brisseau, Kathrin | dc.contributor.author |
Aufnahmedatum | 2016-03-14T15:22:29Z | dc.date.accessioned |
In OPARU verfügbar seit | 2016-03-14T15:22:29Z | dc.date.available |
Jahr der Erstellung | 2007 | dc.date.created |
Zusammenfassung | Interaktionen zwischen verschiedenen Medikamenten gewinnen vor dem Hintergrund einer praktizierten Polypharmazie zunehmend an Bedeutung und verdienen daher besondere Aufmerksamkeit, wenn es sich um so häufig verordnete Medikamente wie Levothyroxin und Protonenpumpeninhibitoren handelt, insbesondere wenn sie - wie im Falle von Schilddrüsenhormonen - eine sehr geringe therapeutische Breite aufweisen und das Therapiemonitoring hohe Kosten verursacht. Berichte über eine beobachtete Malabsorption von Thyroxin bei gleichzeitiger Einnahme von Antacida ließen eine Abhängigkeit der Thyroxin-Resorption von einem ausreichend sauren Milieu im Magen vermuten.
Wir untersuchten die Resorptionskinetik von oral verabreichtem Levothyroxin anhand von in kurzen Intervallen abgenommenen Blutproben bei 20 gesunden Probanden in einer Cross-Over-Studie, die bei einer von zwei zehnstündigen Verlaufsmessungen mit dem Protonenpumpeninhibitor Pantoprazol vorbehandelt wurden und bei der anderen nicht.
Die zeitgleiche Auswertung aller gesammelten Proben zeigte keine signifikante Differenz in der Resorptionskinetik von T4 (Thyroxin) oder signifikante Veränderung anderer Parameter des Schilddrüsen-Hormonhaushalts wie TSH (Thyroidea-stimulierendes Hormon) und fT4E (free thyroxine equivalent).
Eine bedeutende Interaktion von Thyroxin und kurzzeitig angewendeten Protonenpumpeninhibitoren ist daher unwahrscheinlich. Die alleinige Erhöhung des intragastralen pH-Werts scheint nach den Ergebnissen der hier vorliegenden Studie daher nicht zu einer relevanten Malabsorption von oral zugeführtem Thyroxin zu führen. | dc.description.abstract |
Sprache | de | dc.language.iso |
Verbreitende Stelle | Universität Ulm | dc.publisher |
Lizenz | Standard (Fassung vom 03.05.2003) | dc.rights |
Link zum Lizenztext | https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1 | dc.rights.uri |
Schlagwort | Magensäure | dc.subject |
Schlagwort | Protonenpumpeninhibitor | dc.subject |
DDC-Sachgruppe | DDC 610 / Medicine & health | dc.subject.ddc |
MeSH | Thyroid diseases. Drug therapy | dc.subject.mesh |
MeSH | Thyroid hormones | dc.subject.mesh |
Titel | Einfluss einer Protonenpumpenhemmung auf die Resorption von oral verabreichten Schilddrüsenhormonpräparaten | dc.title |
Ressourcentyp | Dissertation | dc.type |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1467 | dc.identifier.doi |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-64934 | dc.identifier.urn |
GND | Arzneimittelwechselwirkung | dc.subject.gnd |
GND | Magensaft | dc.subject.gnd |
GND | Protonenpumpenhemmer | dc.subject.gnd |
GND | Schilddrüse | dc.subject.gnd |
GND | Thyroxin | dc.subject.gnd |
Fakultät | Medizinische Fakultät | uulm.affiliationGeneral |
Datum der Freischaltung | 2008-07-25T09:08:47Z | uulm.freischaltungVTS |
Peer-Review | nein | uulm.peerReview |
Signatur Druckexemplar | Z: J-H 11.974; W: W-H 11.458 | uulm.shelfmark |
DCMI Medientyp | Text | uulm.typeDCMI |
VTS-ID | 6493 | uulm.vtsID |
Kategorie | Publikationen | uulm.category |