Klinische und radiologische Ergebnisse nach lumbaler Bandscheibenendoprothetik
Dissertation
Autoren
Wieser, Michael
Fakultäten
Medizinische FakultätZusammenfassung
Bei 40 Studienpatienten erfolgte präoperativ und nach durchschnittlich 22,8 Monaten postoperativ eine radiologische Nachuntersuchung mit Evaluation der segmentalen und lumbalen Gesamtbeweglichkeit anhand von aktiven Flexions-/ Extensions-Röntgenaufnahmen der Lendenwirbelsäule. Der klinische Zustand der Patienten wurde mit Hilfe des Oswestry Low Back Pain Disability Questionnaire und des Short Form 36 Health Survey (SF-36) prä- und postoperativ erfasst. Im Rahmen der Untersuchung wurden die segmentale Beweglichkeitsänderung und die lumbale Gesamtbeweglichkeitsänderung nach Bandscheibenprothesenimplantation mit Hilfe der Cobb- und Spike-Methode gemessen. Die Korrelation der postoperativen segmentalen mit der lumbalen Beweglichkeitsänderung wurde anhand einer Gruppeneinteilung, bezogen auf die postoperative segmentale und lumbale Beweglichkeitsänderung, vorgenommen.
Der Einfluss der postoperativen Beweglichkeitsänderung auf das klinische Ergebnis wurde durch den Vergleich der Änderungen im Oswestry- und der klinischen und psychischen Summenskalen des SF-36 mit Hilfe der oben genannten Gruppeneinteilung untersucht.
Postoperativ konnte eine durchschnittliche statistisch signifikante Verbesserung des subjektiven Befindens der Patienten festgestellt werden.
Anhand der Gruppeneinteilung konnte gezeigt werden, dass Patienten, die postoperativ eine segmentale Beweglichkeitszunahme bzw. -abnahme hatten, auch in der lumbalen Gesamtbeweglichkeit eine tendenzielle Zunahme bzw. Abnahme aufwiesen.
Beim Vergleich der klinischen und radiologischen Ergebnisse konnte festgestellt werden, dass Patienten mit einer postoperativen Zunahme bzw. einem Erhalt der lumbalen Gesamtbeweglichkeit signifikant bessere klinische Ergebnisse hatten als Patienten mit einer Abnahme der lumbalen Gesamtbeweglichkeit.
Eine postoperative Zunahme oder ein Erhalt der lumbalen Beweglichkeit scheinen tendenziell mit besseren klinischen Ergebnissen als eine postoperative Abnahme der Beweglichkeit einherzugehen.
Erstellung / Fertigstellung
2007
Normierte Schlagwörter
Künstliche Bandscheibe [GND]Intervertebral disk. Surgery [MeSH]
Schlagwörter
Bandscheibenendoprothese; Lumbale Bandscheibenendoprothetik; Pro-Disc ProtheseDDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Zur LanganzeigeZitiervorlage
Wieser, Michael (2008): Klinische und radiologische Ergebnisse nach lumbaler Bandscheibenendoprothetik. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1398