Axilläre versus supraclaviculäre Plexusblockade : ein prospektiver, randomisierter Vergleich hinsichtlich Prozesszeiten und Erholungsqualität

Erstveröffentlichung
2019-05-06Authors
Schappacher, Robert
Referee
Muth, Claus-MartinKapapa, Thomas
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für AnästhesiologieUKU. Klinik für Neurochirurgie
Abstract
Ziel der Studie war es, anästhesiologische Prozesszeiten bei axillären und supraclaviculären Plexusblockaden gegeneinander zu vergleichen, sowie die subjektive Patientenzufriedenheit mit den Prozesszeiten zu korrelieren. Die Studie wurde an 140 konsekutiven Patienten mit handchirurgischen Eingriffen am Universitätsklinikum Ulm zwischen 11/2013 und 02/2014 durchgeführt. Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen den Prozesszeiten, ebenfalls konnte kein signifikanter Unterschied der Zufriedenheit der Patientenkollektive aufgezeigt werden. Es zeigte sich eine Korrelation des BMI mit der Einleitungsdauer, dieser war stärker bei der axillären Blockade. Zudem zeigte sich eine Korrelation der Einleitungsdauer mit Schmerzen. Die Studie wurde im Rahmen einer Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades in der Medizin an der Universität Ulm durchgeführt.
Date created
2018
Subject headings
[GND]: Anästhesie | Lokalanästhesie | Plexus brachialis[MeSH]: Anesthesia | Anesthesia, Local | Brachial plexus
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-13983
Schappacher, Robert (2019): Axilläre versus supraclaviculäre Plexusblockade : ein prospektiver, randomisierter Vergleich hinsichtlich Prozesszeiten und Erholungsqualität. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-13983
Citation formatter >