Eignung der flächenhaften Detektion zur Erweiterung der optischen Kohärenztomographie an stark streuenden dermalen Strukturen
Dissertation
Autoren
Lazar, Aristotel Razvan
Fakultäten
Medizinische FakultätZusammenfassung
Inhaltsverzeichnis,
Einleitung,
Morphologie und optische Parameter der Haut,
Grundlagen der OCT,
Das Michelson-Interferometer,
Koaxiale Beleuchtung und Detektion,
Slow-Scan-CCD-Kamera,
Erhöhung der Meßgeschwindigkeit,
Photodetektoren und heterodyne Detektion,
Störungen, Rauschen,
Diodenzeilen mit sequentieller Ausgabe,
Zeilensignalfilter und Unterschied zur Pixelkorrekturmethode,
Diskrete Detektion im und um den Einstrahlpunkt,
Weglängenmodulation mit Phasengitter,
Messungen, Ergebnisse und Interpretation,
Zusammenfassung,
Literaturverzeichnis
Erstellung / Fertigstellung
1999
Normierte Schlagwörter
CCD-Videokamera [GND]Heterodyninterferometrie [GND]
Interferometrie [GND]
Laserdiode [GND]
Melanom [GND]
Optische Kohärenz [GND]
Optische Tomographie [GND]
Melanom. Diagnosis [MeSH]
DDC-Sachgruppe
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Zur LanganzeigeZitiervorlage
Lazar, Aristotel Razvan (2000): Eignung der flächenhaften Detektion zur Erweiterung der optischen Kohärenztomographie an stark streuenden dermalen Strukturen. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-103