• English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   OPARU Startseite
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Publikationsnachweise
  • Dokumentanzeige
  •   OPARU Startseite
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Publikationsnachweise
  • Dokumentanzeige
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Assessing the potential of inorganic anions (C1(-), NO3-, SO42- and PO43-) to increase the bioaccessibility of emitted palladium in the environment: Experimental studies with soils and a Pd model substance

Erstveröffentlichung
2017
Metadata only
Search for full text
Wissenschaftlicher Artikel


Autoren
Zereini, Fathi
Wiseman, Clare L. S.
Poprizki, Jana
Albers, Peter
Schneider, Wolfgang
et al.
Fakultäten
Fakultät für Naturwissenschaften
Institutionen
Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie
Erschienen in
Environmental Pollution ; 220 (2017), B. - S. 1050-1058. - ISSN 0269-7491. - eISSN 1873-6424
Link zur Veröffentlichung
https://dx.doi.org/10.1016/j.envpol.2016.11.039
Schlagwörter
Palladium; Geochemistry; Bioaccessibility; Inorganic anions; Platinum group elements; platinum-group elements; airborne particulate matter; isopod asellus-aquaticus; simulated lung fluids; catalytic-converters; hydrothermal fluids; long-term; rhodium; transformation; dust
DDC-Sachgruppe
DDC 570 / Life sciences

Metadata
Zur Langanzeige

Informationen zu OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Erweiterte Suche

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählte SammlungFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistik

Benutzungsstatistik

Informationen zu OPARU | Kontakt
Impressum | Datenschutzerklärung