• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Chemische Simulation des atmosphärischen Musters organischer Alkylnitrate in Umweltproben

Thumbnail
vts_3606.pdf (1.974Mb)
138 Seiten
Veröffentlichung
2004-01-14
Authors
Eberhardt, Oliver
Abschlussarbeit (Master; Diplom)


Faculties
Fakultät für Naturwissenschaften
Abstract
Thema dieser Arbeit war die Simulation von atmosphärischen Alkylmononitratmustern. Zu diesem Zweck wurde ein Simulationsverfahren entwickelt. Mit diesem Verfahren wurden 71 Mononitratstandards synthetisiert und diese mittels HRGC/ECD oder HRGC/MS(NCI) analysiert. Die Kinetik der Reaktion der C6-C12-n-Alkane mit Cu/(16 %)HNO3 wurde eingehend untersucht und konnte als eine Reaktion pseudo 0.Ordnung charakterisiert werden. Die unterschiedlichen Bildungsgeschwindigkeiten der Isomere konnten auf einfache Ursachen zurückgeführt werden. Auch der Photo-Abbau von C7-C12-Mononitraten durch unterschiedliche Bestrahlung mit Licht wurde auf seine Kinetik hin untersucht. Es liegt eine Reaktion 1.Ordnung für alle Mononitrate vor. Eine Abhängigkeit der Abbaugeschwindigkeiten von der Stellung der Nitrooxyfunktion konnte nachgewiesen werden. Die Bildung von Alkylmononitraten durch Oxidation von Alkylnitriten konnte mit drei Verfahren durchgeführt und so der mögliche atmosphärische Ablauf simuliert werden. Durch die Umsetzung von Toluol und Cyclohexen mit NOx konnte ein Einblick in die Breite der bei dieser Art der Umsetzung entstehenden Verbindungen gewonnen werden. Durch Umsetzung von synthetischen KW-Gemischen, die nach gemessenen KW-Gehalten in bodennahen Luftschichten zusammengestellt wurden, konnten Muster der Alkylmononitrate für unterschiedliche Städte (Rom, San Francisco und München) simuliert werden. Ein Vergleich dieser Muster mit den Ergebnissen einer Luftprobe bewies den Zusammenhang zwischen der KW-Belastung und dem Mononitratmuster. Weiterhin wurden durch Umsetzung unterschiedlicher Benzine Mononitratmuster erzeugt. Eine Analyse dieser Proben verbunden mit einer weitgehenden Zuordnung der ECD-Signale war möglich. Die Mononitratfraktion aus einer Luftprobe wurde mit den Simulationen verglichen. Eine gute Übereinstimmung für den Bereich der kurzkettigen Alkylnitrate konnte trotz noch unzureichender Datenlage erreicht werden.
Date created
2003
Subject headings
[GND]: Alkylnitrate
[Free subject headings]: Alkylmononitrate | NP-LC | Oxidative Simulation aus Alkylnitriten | Photoabbau von Mononitraten | Reaktionskinetik der Umsetzung von KWs mit NOx | Simulation atmosphärischer Mononitratmuster | Simulationsprozedur | Synthese von Alkylnitratstandards
License
Standard (Fassung vom 03.05.2003)
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v1

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-93

Eberhardt, Oliver (2004): Chemische Simulation des atmosphärischen Musters organischer Alkylnitrate in Umweltproben. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-93
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement