Schlussbericht zu den „Jupitermonden“
Bericht
Zusammenfassung
Auf Leonardos Leda mit dem Schwan wurde das letzte Datum des Projektes „Jupitermonde“
gefunden: der 5. November 1502. Damit schloss sich der Kreis, das Projekt ist abgeschlossen:
Anlass genug, auf ein „Unternehmen“ zurückzublicken, dessen Anfänge bis zum Jahr
2005 reichen.
Erstellung / Fertigstellung
2019
Schlagwörter
[GND]: Heliozentrisches System | Renaissance | Jupitermond | Giorgione <1478-1510> | Leonardo <da Vinci> | Raffaello <Sanzio>[LCSH]: Solar system | Renaissance | Jupiter (Planet); Satellites | Leonardo, da Vinci 1452-1519 | Giorgione 1477 or 1478-1510 | Dürer, Albrecht 1471-1528 | Raffael 1483-1520
[Freie Schlagwörter]: Giorgione
[DDC Sachgruppe]: DDC 520 / Astronomy | DDC 700 / Arts
Metadata
Zur LanganzeigeDOI & Zitiervorlage
Nutzen Sie bitte diesen Identifier für Zitate & Links: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-11947
Keim, Frank (2019): Schlussbericht zu den „Jupitermonden“. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-11947
Verschiedene Zitierstile >