Show simple item record

AuthorHuber, Floriandc.contributor.author
Date of accession2019-02-07T07:38:04Zdc.date.accessioned
Available in OPARU since2019-02-07T07:38:04Zdc.date.available
Year of creation2018dc.date.created
Date of first publication2019-02-07dc.date.issued
AbstractZiel dieser Dissertation ist es, die sensorischen Eigenschaften von Zinkoxid-Halbleiterstrukturen, speziell gegenüber Schwefelwasserstoff, zu untersuchen, um die Eignung dieses Materialsystems für eine mögliche Anwendung als Sensor zur Atemgasanalyse zu bewerten. Um ein kostengünstiges und einfaches Sensorkonzept zu entwickeln, werden Zinkoxid-Nanodrähte in großer Stückzahl elektrisch kontaktiert und deren elektrischen Eigenschaften unter definierten Gasatmosphären untersucht. Neben detaillierten Sensorik-Experimenten steht das Zinkoxid-Kristallwachstum im Fokus dieser Arbeit. Mittels chemischer Gasphasenabscheidung werden Halbleiterstrukturen auf verschiedenen Substraten hergestellt. Um den Einfluss der Wachstumsparameter auf die Materialeigenschaften zu untersuchen, werden die hergestellten Proben mittels Photolumineszenz-Spektroskopie, Kathodolumineszenz-Spektroskopie, Rasterelektronen- und Rasterkraftmikroskopie, sowie hochaufgelöster Röntgendiffraktometrie charakterisiert. Insbesondere das zur Herstellung von Zinkdampf verwendete Reduktionsmittel spielt eine entscheidende Rolle im Wachstumsprozess. Im Rahmen dieser Arbeit wird mit Methan ein für diese Art des Zinkoxid-Wachstums neuartiges Reduktionsmittel verwendet und dessen Wirkung ausführlich untersucht. Neben Nanodrähten können mit dem verwendeten Wachstumsverfahren kristalline Zinkoxid-Schichten auf Fremdsubstraten hergestellt werden.dc.description.abstract
Languagededc.language.iso
PublisherUniversität Ulmdc.publisher
LicenseStandarddc.rights
Link to license texthttps://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3dc.rights.uri
Dewey Decimal GroupDDC 540 / Chemistry & allied sciencesdc.subject.ddc
LCSHChemical vapor depositiondc.subject.lcsh
LCSHZinc oxidedc.subject.lcsh
LCSHSemiconductorsdc.subject.lcsh
LCSHNanostructuresdc.subject.lcsh
LCSHNanowiresdc.subject.lcsh
TitleZinkoxid-Halbleiterstrukturen: Wachstum und Sensor-Applikationendc.title
Resource typeDissertationdc.type
Date of acceptance2018-12-18dcterms.dateAccepted
RefereeThonke, Klausdc.contributor.referee
RefereeHerr, Ulrichdc.contributor.referee
DOIhttp://dx.doi.org/10.18725/OPARU-11851dc.identifier.doi
PPN1655077473dc.identifier.ppn
URNhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-oparu-11908-0dc.identifier.urn
GNDCVD-Verfahrendc.subject.gnd
GNDZinkoxiddc.subject.gnd
GNDHalbleiterdc.subject.gnd
GNDNanostrukturdc.subject.gnd
GNDNanodrahtdc.subject.gnd
FacultyFakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologieuulm.affiliationGeneral
FacultyFakultät für Naturwissenschaftenuulm.affiliationGeneral
InstitutionInstitut für Quantenmaterieuulm.affiliationSpecific
InstitutionInstitut für Mikro- und Nanomaterialienuulm.affiliationSpecific
Grantor of degreeFakultät für Naturwissenschaftenuulm.thesisGrantor
DCMI TypeTextuulm.typeDCMI
CategoryPublikationenuulm.category
Bibliographyuulmuulm.bibliographie


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record