Author | Brendgen, Thomas | dc.contributor.author |
Date of accession | 2016-03-14T15:20:54Z | dc.date.accessioned |
Available in OPARU since | 2016-03-14T15:20:54Z | dc.date.available |
Year of creation | 2008 | dc.date.created |
Abstract | In der vorliegenden Arbeit wurde gezeigt, dass es möglich ist, Anionenrezeptoren effektiv zu synthetisieren, indem ein modularer Aufbau aus Erkennungseinheit und Rezeptorplattform verfolgt wird. Die Verwendung von Imidazolen, die mit Plattformen alkyliert werden können, stellte sich dabei als ideal heraus. Dies ist in der Tatsache begründet, dass sowohl die Plattformen als auch die Imidazole separat dargestellt werden konnten und somit ein "Baukasten" erzeugt wurde, in dem die unterschiedlichsten Imidazole und Plattformen vorhanden waren. Diese konnten dann im letzten Syntheseschritt beliebig zu den eigentlichen Rezeptoren kombiniert werden. | dc.description.abstract |
Language | de | dc.language.iso |
Publisher | Universität Ulm | dc.publisher |
License | Standard (Fassung vom 01.10.2008) | dc.rights |
Link to license text | https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v2 | dc.rights.uri |
Keyword | Anionrezeptoren | dc.subject |
Dewey Decimal Group | DDC 540 / Chemistry & allied sciences | dc.subject.ddc |
Title | Neuartige Imidazoliumsalze für die Erkennung von Anionen - Synthese, Selbstaggregation und Rezeptoreigenschaften | dc.title |
Resource type | Dissertation | dc.type |
DOI | http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-1161 | dc.identifier.doi |
URN | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:289-vts-65840 | dc.identifier.urn |
GND | Carboxylate | dc.subject.gnd |
GND | Imidazol | dc.subject.gnd |
GND | Imidazoliumsalze | dc.subject.gnd |
Faculty | Fakultät für Naturwissenschaften | uulm.affiliationGeneral |
Date of activation | 2008-11-24T09:07:36Z | uulm.freischaltungVTS |
Peer review | nein | uulm.peerReview |
Shelfmark print version | Z: J-H 13.054; W: W-H 11.508 | uulm.shelfmark |
DCMI Type | Text | uulm.typeDCMI |
VTS ID | 6584 | uulm.vtsID |
Category | Publikationen | uulm.category |
Bibliography | uulm | uulm.bibliographie |