REQUAST-Studie Retrospektive Qualitäts-Studie von TAPP-Operationen -5 Jahresergebnisse am Bundeswehrkrankenhaus Ulm-

Erstveröffentlichung
2019-02-01Authors
Mac, Albert
Referee
Schmidt, RolandSparwasser, Christoph
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK)Abstract
REQUAST-Studie:
Retrospektive Qualitäts-Studie von TAPP-Operationen
- 5-Jahres-Ergebnisse am Bundeswehrkrankenhaus Ulm-
Autor: A. Mac
Institut: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Hintergrund: Minimalinvasive Hernienrepairs, wie beispielsweise die Transabdominale Präperitoneale Patch-Plastik (TAPP), nehmen einen zunehmenden Anteil der Leistenhernienversorgung ein. Ziel dieser Untersuchung war es, eine Qualitätssicherung zur Objektivierung der Ergebnisse nach TAPP-Operationen bei Leistenhernien am Bundeswehrkrankenhaus Ulm in einem Fünf-Jahres-Zeitraum durchzuführen.
Material und Methoden: Zwischen dem 01.01.2010 und 31.12.2014 wurden am Bundeswehrkrankenhaus Ulm insgesamt 511 Patienten mit einer Leistenhernie mittels TAPP-Technik operiert. Von diesen Patienten wurden Daten aus den Patientenakten und aus einem Fragebogen erhoben und ausgewertet.
Ergebnisse: Nach TAPP konnte die postoperative Schmerzsymptomatik um 1,33 auf der NRS gesenkt werden. Insgesamt waren 67,9% aller Operierten bei Entlassung schmerzfrei (NRS 0). Die Zeit der Arbeitsunfähigkeit betrug im Mittel 10,9 Tage. Den „normalen“ Alltagsaktivitäten konnten die Patienten nach durchschnittlich
34 Tagen nachgehen. Die Gesamtkomplikationsrate lag bei 2,7%. Die Rezidivrate lag nach 5 Jahren bei 4,6%. Die Bruchlücke der Primärhernie, die Anzahl an Risikofaktoren, ein intraoperativ reseziertes Lipom und die vorrausgegangene Anzahl an Hernienrepairs zeigten keinen signifikanten Einfluss auf die Rezidivrate.
Schlussfolgerung: Die TAPP-Operation am Bundeswehrkrankenhaus Ulm stellt ein sicheres minimalinvasives Verfahren zur Versorgung von Leistenhernien dar. Es vereint eine hohe Patientenzufriedenheit bei niedrigen Komplikationsraten mit schneller Genesung bei niedrigen Rezidivraten. Die schnelle Wiederaufnahme der Alltagsaktivitäten und die kurze Arbeitsunfähigkeit sind volkswirtschaftlich positive Eigenschaften.
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Transabdominelle Patchplastik | Netz | Hernie | Leistenhernie | Minimal-invasive Chirurgie[MeSH]: Hernia, Inguinal | Minimally invasive surgical procedures | Abdomen; Surgery
[Free subject headings]: TAPP | Hernienrepair | Inguinalhernie | Bruchlücke | Leistenhernienchirurgie | Transabdominale präperitoneale Patch-Plastik
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-11745
Mac, Albert (2019): REQUAST-Studie
Retrospektive Qualitäts-Studie von TAPP-Operationen
-5 Jahresergebnisse am Bundeswehrkrankenhaus Ulm-. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-11745
Citation formatter >