Mesoporöse Silikapartikel für die Therapie von Tuberkulose mit antimikrobiellen Peptiden und für die 19F-Magnetresonanztomographie

Download
Erstveröffentlichung
2019-01-14
Dissertation
Authors
Pochert, Alexander
Referee
Lindén, MikaStreb, Carsten
Faculties
Fakultät für NaturwissenschaftenInstitutions
Institut für Anorganische Chemie II (Synthese und Charakterisierung anorganischer Materialien)Institut für Anorganische Chemie I (Materialien und Katalyse)
Abstract
Die medizinische Anwendung mesoporöser Silikapartikel für Therapien und diagnostische
Verfahren werden seit dem Beginn des Jahrhunderts intensiv erforscht. Aufgrund der
Vielfalt möglicher Partikelgrößen und -morphologien, Porengrößen und verschiedener
Oberflächenfunktionalisierungen können sie gezielt an biologische und medizinische
Fragestellungen angepasst werden. In der vorliegenden Arbeit werden die Entwicklung
neuer Synthesen von hohlen mesoporösen Silikapartikeln und die Anwendung von
mesoporösen Silikapartikeln als Träger für Wirkstoffe in der Therapie gegen Tuberkulose
und für Kontrastmittel in der Magnetresonanztomographie vorgestellt.
Date created
2018
EU Project
FORMAMP / Innovative Nanoformulation of Antimicrobial Peptides to Treat Bacterial Infectious Diseases / EC / FP7 / 604182
Subject Headings
Tuberkulose [GND]Kontrastmittel [GND]
Nanopartikel [GND]
Kernspintomografie [GND]
Peptide [GND]
Tuberculosis; Therapy [MeSH]
Contrast media [MeSH]
Nanoparticles; Therapeutic use [MeSH]
Magnetic resonance spectroscopy [MeSH]
Peptides; Therapeutic use [MeSH]
Dewey Decimal Group
DDC 610 / Medicine & healthMetadata
Show full item recordCitation example
Pochert, Alexander (2019): Mesoporöse Silikapartikel für die Therapie von Tuberkulose mit antimikrobiellen Peptiden und für die 19F-Magnetresonanztomographie. Open Access Repositorium der Universität Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-11267