Komorbiditätsmuster bei Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose im Vergleich zu populationsbasierten Kontrollen: Explorative Analyse einer Fall-Kontroll Studie

Erstveröffentlichung
2019-01-09Authors
Hawkridge, Manuela
Referee
Nagel, GabrieleDallmeier Rojas, Dhayana Elizabeth
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
Institut für Epidemiologie und Medizinische BiometrieBethesda Geriatrische Klinik Ulm
Abstract
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine chronisch degenerative Motoneuronerkrankung und endet meist 2-5 Jahre nach Beginn der Symptome mit dem Tod. Ihre Pathogenese ist bislang unklar. Ziel der vorliegenden explorativen Arbeit ist es, Komorbiditätsmuster bei Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose deskriptiv darzustellen und mit einer populationsbasierten Kontrollpopulation zu vergleichen. Aus diesen Komorbiditätsmustern lassen sich dann Hypothesen ableiten, die in nachfolgenden Arbeiten gezielt untersucht werden sollten.
Date created
2018
Subject headings
[GND]: Myatrophische Lateralsklerose | Sekundärkrankheit | Schwaben[MeSH]: Amyotrophic lateral sclerosis | Comorbidity
[Free subject headings]: Amyotrophe Lateralsklerose | Komorbiditäten
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-11146
Hawkridge, Manuela (2019): Komorbiditätsmuster bei Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose im Vergleich zu populationsbasierten Kontrollen: Explorative Analyse einer Fall-Kontroll Studie. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-11146
Citation formatter >