Search
Now showing items 1-10 of 96
Prävalenz der pAVK bei kardiovaskulär-erkrankten, hospitalisierten Patienten
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-09)
Die Prävalenz der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) liegt in Industriestaaten, abhängig vom Alter zwischen 5%1 und 21%2, bezogen auf die Gesamtbevölkerung. Die PAVK ist meist durch Arteriosklerose ...
Nüchternzeit und Lipidparameter in Assoziation zur nichtalkoholischen Fettlebererkrankung - Untersuchung an 2445 Probanden einer zufälligen Bevölkerungsstichprobe
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-08-10)
Background:
Current guidelines recommend measuring plasma lipids in fasting patients. Recent studies, however, suggest that variation in plasma lipid concentrations secondary to fasting time may be minimal. Objective of ...
Der Einfluss der SWI/SNF-Komplex Komponente smarce1/BAF57 auf die Regulation der Proliferation von Kardiomyozyten im Zebrafisch
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-12-12)
Loss of SWI/SNF complex subunit smarce1/BAF57 leads to cardiac hyperplasia in zebrafish. Fish and also neonatal mice possess the capacity to regenerate their hearts after myocardial damage. The adult mammalian heart only ...
Erratum: Schilddrüsenparameter bei Probanden mit Steatosis hepatis : Eine Follow-Up Untersuchung über 11 Jahre an einem zufälligen Bevölkerungskollektiv
Erratum
(Universität Ulm, 2018-05-07)
Effekte eines hochintensiven Kraft-/ Ausdauertrainings (HIRT/HIT) auf die BRCA1-Genexpression im Muskel und die BRCA1-Proteinbiosynthese von BRCA-Mutationsträgern
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-19)
Aufgrund des erhöhten Lebenszeitrisikos von Breast Cancer Susceptibility Gene- (BRCA-) Mutationsträgern für die Krebsentstehung besteht ein Interesse an der Entwicklung adjuvanter Ansätze zur Tumorprävention. Es wurde ...
Novel sleep screening based on tracheal body sound and actigraphy
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-17)
The gold standard for assessment of most sleep disorders is the in-laboratory polysomnography (PSG). This approach produces high costs and inconveniences for patients due to its extensive setup, whereas alternative ambulatory ...
Langzeiteffekte zwischen intrakoronarer und intravenöser Bolusgabe von Abciximab bei Patienten mit ST-Hebungsinfarkt
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-19)
In der „Abciximab Intracoronary versus intravenously Drug Application in ST- Elevation Myocardial Infarction“ (AIDA STEMI) Hauptstudie mit 2065 eingeschlossenen Patienten konnte 90 Tage nach Infarkt eine Reduktion neu ...
Echokardiographische Charakterisierung der rechtsventrikulären Morphologie und Funktion im Alter
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-02-07)
Diese Dissertation berichtet über die echokardiographische Charakterisierung des rechten Herzen beim älteren Menschen, die 2012/2013 im Rahmen der kardiologischen Nachuntersuchung der ActiFE-Studienkohorte ("Activity and ...
Die prädiktive Bedeutung der Expression des epidermalen Wachstumsfaktor–Rezeptors (EGFR) anhand des H–Scores bei Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) unter Therapie mit Erlotinib
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-04-13)
Lungenkrebs gehört weltweit und deutschlandweit zu einer der häufigsten Krebserkrankungen sowie Krebstodesursachen. Der lange asymptomatische Krankheitsverlauf, fehlende Früherkennungsuntersuchungen sowie eine frühe ...
Effekt der Cutting-Balloon Angioplastie auf die Offenheitsdauer von Hämodialyseshunts im Vergleich zur konventionellen perkutanen Angioplastie
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-12-17)
Die hier vorliegende Arbeit untersucht die perkutane Cutting-Balloon Angioplastie (PCB) als primäre Therapiemaßnahme bei Stenosen an Hämodialyseshunts im direkten Vergleich zur konventionellen perkutanen transluminalen ...