• English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
  •   Home
  • Universität Ulm / Medizin
  • Publikationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Epidemiologie der Kongenitalen Dyserythropoetischen Anämie (CDA) in Amerika, Asien, Australien und Neuseeland

Thumbnail
DissertationUKeppler ... (1.227Mb)
Erstveröffentlichung
2018-12-05
Authors
Keppler, Uta
Referee
Bommer, Martin
Fürst, Daniel
Dissertation


Faculties
Medizinische Fakultät
Institutions
UKU. Institut für Transfusionsmedizin
Abstract
Die kongenitalen Dyserythropoetischen Anämien sind sehr seltene angeborene Erkrankungen, die durch eine lebenslange zum Teil nur moderate Anämie gekennzeichnet sind und die für die Betroffenen teilweise schwerwiegende Folgen haben können. Die CDA kann in vier Haupttypen unterteilt werden, CDA Typ II ist weltweit der häufigste Typ. Die Erkrankung kann bereits im Kindesalter diagnostiziert werden, oft kommt es aber erst im Erwachsenenalter zur korrekten Diagnose und damit erst spät zur geeigneten Therapie der Patienten. Dies liegt daran, dass die Diagnosestellung maßgeblich vom Wissen des behandelnden Pädiaters/Hämatologen abhängt, der die Differentialdiagnosen korrekt ausschließen muss. Die weltweit dokumentierten Fälle werden seit 1993 im deutschen Register für CDA in Ulm gesammelt. Ob sich die Verteilung der Erkrankung ähnlich zeigt wie in Deutschland und Europa, wieviele Fälle es überhaupt pro Subtyp im Untersuchungsgebiet Amerika, Asien, Australien und Neuseeland gibt und aus wievielen Familien diese Fälle stammen, soll diese Arbeit erstmalig untersuchen und zeigen. Mit Voraussetzung für eine adäquate Behandlung der CDA-Patienten ist es, die Erkrankung allgemein bekannter zu machen. Das ist Hauptziel dieser Arbeit.
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Anämie | Epidemiologie
[MeSH]: Anemia, Dyserythropoietic, Congenital; Epidemiology
[Free subject headings]: CDA | Kongenitale dyserythropoetische Anämie
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
License
Standard
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/license_v3

Metadata
Show full item record

DOI & citation

Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-10498

Keppler, Uta (2018): Epidemiologie der Kongenitalen Dyserythropoetischen Anämie (CDA) in Amerika, Asien, Australien und Neuseeland. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-10498
Citation formatter >



Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Advanced Search

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsPersonsInstitutionsPublication typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesEU projects UlmDFG projects UlmOther projects Ulm

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Policy | kiz service OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement