Einfluss der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung auf echokardiographische Parameter der kardialen Morphe und Funktion bei Nachwuchsruderern

Erstveröffentlichung
2018-12-05Authors
Snoeck, Veerle
Referee
Laszlo, RomanApitz, Christian
Dissertation
Faculties
Medizinische FakultätInstitutions
UKU. Klinik für Innere Medizin IIUKU. Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Abstract
Diese Dissertation berichtet über das belastungsinduzierte kardiale Remodelling (BIKR) bei adoleszenten Eliteruderern sowie über die echokardiographischen Veränderungen der kardialen Morphe und Funktion innerhalb eines 30-tägigen hochintensiven Trainingslagers zur Vorbereitung auf die U19 Weltmeisterschaft 2014. Das Studienkollektiv bestand aus den 52 Ruderern der Jugendrudernationalmannschaft (17,7 ± 0,6 Jahre, 28 Männer, 24 Frauen), welche zu Beginn (PRE) und am Ende (POST) des Trainingslagers im Rahmen der klinischen Routinediagnostik zur Beurteilung der Sporttauglichkeit echokardiographisch untersucht wurden.
Anhand der Querschnittsanalyse der PRE-Daten konnte gezeigt werden, dass bereits bei jugendlichen Ruderern ein BIKR vorliegen kann, wobei sich große interindividuelle Schwankungen fanden. Im Mittel wiesen die Ruderer eine leichte links- bzw. rechtsatriale Vergrößerung, eine leichte linksventrikuläre Hypertrophie und Dilatation sowie eine Vergrößerung des rechten Ventrikels im Vergleich zur Normalbevölkerung auf. Die diastolischen und systolischen Funktionsparameter lagen dabei im normalen bis hochnormalen Bereich. Die meisten Parameter der kardialen Morphe zeigten nach Indizierung auf die Körperoberfläche keinen signifikanten zwischengeschlechtlichen Unterschied mehr.
In der Längsschnittanalyse der Daten aus PRE und POST konnten ebenfalls große interindividuelle Unterschiede bei den prozentualen Veränderungen der Messwerte festgestellt werden. Im Mittel zeigten sich bei den Frauen keine Veränderungen im Laufe des Trainingslagers, während es bei den männlichen Athleten im Mittel zu einer leichten (ca. 10 - 20 %) Vergrößerung aller einzelnen Herzhöhlen sowie des totalen Herzvolumens kam. Bei beiden Geschlechtern korrelierten die prozentualen Veränderungen der Herzparameter, mit Ausnahme des links- und rechtsatrialen Volumenindexes und des linksatrialen Flächenindexes, deutlich negativ mit dem Ausmaß des präexistenten BIKRs.
Zusammenfassend ergab die Analyse unserer Daten, dass ein BIKR bei jugendlichen Ruderern beiderlei Geschlechts vorhanden sein kann. Die relativ kurze, intensive Trainingsperiode stellt einen adäquaten Reiz dar, um das BIKR weiter zu verstärken, wobei das Ausmaß des weiteren BIKR während des Trainingslagers sowohl bei den weiblichen als auch bei den männlichen Athleten abhängig von der individuellen Ausprägung des vorbestehenden BIKR war.
Schlussfolgernd sollten die Ergebnisse dieser Arbeit nach kurzem hochintensiven Training in weiteren Studien an Sportlern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Sportdisziplinen bestätigt werden, um weitere Einblicke in den Zeitverlauf des belastungsinduzierten kardialen Remodellings zu bekommen.
Date created
2017
Subject headings
[GND]: Sportmedizin | Rudern | Sportherz[LCSH]: Rowing
[MeSH]: Sports medicine | Atrial remodeling
[Free subject headings]: Sportherzadaption | Belastungsinduziertes kardiales Remodelling
[DDC subject group]: DDC 610 / Medicine & health
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-10492
Snoeck, Veerle (2018): Einfluss der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung auf echokardiographische Parameter der kardialen Morphe und Funktion bei Nachwuchsruderern. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-10492
Citation formatter >