Optimales Gatewaydesign mit genetischem Algorithmus und ganzzahliger linearer Programmierung
Dissertation
Faculties
Fakultät für Ingenieurwissenschaften und InformatikAbstract
Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in dem optimalen Design eines Gateways für FPGAs (engl. Field Programmable Gate Arrays). Dazu werden verschiedene Realisierungsalternativen aufgezeigt und eine neue, auf kombinatorischen Algorithmen basierende Methode vorgestellt. Durch Anwendung der entwickelten Methodik wird das Problem des Hardware/Software-CoDesigns gelöst und eine optimale Gatewaystruktur für das jeweilige System erstellt. Grundlage dafür bildet ein Modell zur Gatewaysynthese auf Systemebene, welches auf einem bipartiten Graphen beruht. Eine Kombination aus evolutionärem/genetischem Algorithmus (GA) und ganzzahliger linearer Programmierung (engl. integer linear programming, ILP) optimiert diesen Graphen. Diese Algorithmenkombination ermöglicht die Bestimmung einer optimalen Gatewayarchitektur mit optimaler Hard- und Softwareverteilung. Die korrekte Anwendung des Verfahrens auf unterschiedliche Problemstellungen, Problemgrößen und Anzahl an Optimierungskriterien sowie eine Performanceanalyse der einzelnen Algorithmen und die Anwendung auf eine reale Problemstellung runden diese Dissertation ab.
Date created
2007
Subject headings
[GND]: Evolutionärer Algorithmus | Field programmable gate array | Ganzzahlige lineare Optimierung | Gateway | Genetischer Algorithmus | Heuristik[LCSH]: Field programmable gate arrays | Gateway. Design | Genetic algorithms
[Free subject headings]: ILP
[DDC subject group]: DDC 004 / Data processing & computer science
Metadata
Show full item recordDOI & citation
Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-991
Hauer, Wolfgang (2008): Optimales Gatewaydesign mit genetischem Algorithmus und ganzzahliger linearer Programmierung. Open Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm. Dissertation. http://dx.doi.org/10.18725/OPARU-991
Citation formatter >