Search
Now showing items 1-10 of 250
Untersuchung neuronaler Korrelate der Sprechmotorik mit der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT) bei Patienten mit idiopathischem Parkinsonsyndrom
Dissertation
In der aktuellen fMRT-Studie untersuchten wir die neuronalen Korrelate der Sprechmotorik bei Patienten mit idiopathischem Parkinsonsyndrom unter laufender dopaminerger Medikation im Vergleich zu gesunden Kontrollprobanden. ...
The limited Significance of formal Sample Size Planning in the Context of Animal Testing of Fundamental medical Research
Wissenschaftlicher Artikel
(Universität Ulm, 2013)
Effectiveness and Acceptance of Acupuncture in Patients with Chronic Low Back Pain: Results of a Prospective, Randomized, Controlled Trial
Wissenschaftlicher Artikel
(Universität Ulm, 2013)
Prävention der ischämischen Querschnittlähmung durch ein carbamyliertes Fusionsprotein aus Erythropoetin und einem humanen Fc-Fragment bei Aortenokklusion am Schweinemodell
Dissertation
During surgical replacement of the aorta, perfusion of the aorta is interrupted, leading to ischemia of the vulnerable spinal cord with possible postoperative paraplegia. The damage is even aggravated by reperfusion injury ...
Auswirkungen von Minor Histokompatibilitätsantigen Mismatchen auf die unverwandte, allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation
Dissertation
Minor Histocompatibility Antigens (mHag) are polymorphic peptides arising from Single Nucleotide Polymorphisms (SNP) in cytosolic proteins. When presented by class I or II MHC molecules, mHag can induce cellular immune ...
Entwicklung und Anwendung laseroptischer Methoden zum Screening von Membranen lebender Zellen
Dissertation
A setup for fluorescence measurements of surfaces of biological samples, in particular the plasma membrane of living cells, is described. The method is based on splitting of a laser beam and multiple total internal reflections ...
Reevaluierung der klinischen und labordiagnostischen Kriterien zur Differenzierung von viralen Meningitiden und bakteriellen Meningitiden/Meningoencephalitiden und Verwendung der GFAP-Messung als alternatives diagnostisches Verfahren
Dissertation
Die Differentialdiagnostik von bakteriellen und viralen Meningitiden stellt einen entscheidenden Schritt in der optimalen Versorgung des erkrankten Patienten dar. Fehl- und Übertherapie sowie Fälle, in denen keine eindeutige ...
Retrospektive Auswertung der operativen Versorgung von ellenbogengelenksnahen Frakturen an der unfallchirurgischen Klinik der Universität Ulm im Zeitraum von 2000 bis 2006
Dissertation
Die vorgelegte Arbeit befasst sich mit der Versorgung ellenbogengelenksnaher Frakturen an der unfallchirurgischen Klinik der Universität Ulm im Zeitraum von 2000 bis 2006. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Identifikation ...
Voltage-dependent calcium signaling in muscle fibers of mouse models of neuromuscular disorders
Dissertation
Patients with genetically inherited neuromuscular disorders such as malignant hyperthermia (MH), central core disease (CCD) and Huntington’s disease (HD) often suffer from muscle dysfunctions. These abnormalities result ...
Praxis der medikamentösen Behandlung fokaler Epilepsien am Beispiel des Zentrums für Psychiatrie Südwürttemberg in Weissenau
Dissertation
Background:
Despite the introduction of several new antiepileptic drugs in the last 20 years and general treatment guidelines concerning epilepsy one-third of epilepsy patients still suffer from persistent seizures and ...