• English
    • Deutsch
Suche 
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Suche
  •   OPARU Startseite
  • Medizinische Fakultät
  • Suche
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
  • Einloggen
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Suche

Erweiterte Filter anzeigenErweiterte Filter ausblenden

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 37

  • Sortiermöglichkeiten:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsdatum aufsteigend
  • Erscheinungsdatum absteigend
  • Ergebnisse pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Vergleich der antimykotischen Prophylaxe mit Itraconazol und Posaconazol an 101 Patienten nach allogener Stammzelltransplantation 
Dissertation
Lapins, Julian Guido (Universität Ulm, 2016-04-28)
Unter allen hämatologisch onkologischen Patienten haben Patienten nach allogener Stammzelltransplantation (HSZT) das höchste Risiko für das Auftreten invasiver Pilzinfektionen, die mit einer hohen Morbidität und Mortalität ...
Thyreoidale Dysfunktion und Steatosis hepatis bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen 
Dissertation
Holzner, Daniela (Universität Ulm, 2016-11-29)
Die nichtalkoholische Fettleber (NAFL) gehört zu einer der häufigsten Lebererkrankungen weltweit. Auf Grund der steigenden Prävalenz, der mit der Erkrankung einhergehenden erhöhten Mortalität und den Unklarheiten in der ...
Acoustic Radiation Force Imaging der Schilddrüse: Generierung von Normwerten mittels Virtual TouchTM Imaging and Quantification 
Dissertation
Neuwirt, Christine (Universität Ulm, 2017-03-30)
Ziel der Studie war es, Normwerte für die gesunde Schilddrüse mittels ARFI-VTIQ zu generieren, sowie möglich Einflussfaktoren auf die Scherwellengeschwindigkeit zu untersuchen. Hierzu wurden insgesamt 194 gesunde Probanden ...
Ermittlung von Normwerten der Shear-Wave Elastographie an der Bauchspeicheldrüse 
Dissertation
Stumpf, Sabina Maja (Universität Ulm, 2016-06-29)
Acoustic Radiation Force Impulse (ARFI) Elastographie ermittelt durch die Berechnung der Scherwellengeschwindigkeit quantitative Werte in der Einheit m/s, die Rückschlüsse auf die Dichte des untersuchten Gewebes zulassen. ...
Vergleich verschiedener elastografischer Verfahren bei der Beurteilung fokaler Schilddrüsenläsionen 
Dissertation
Schreiner, Caroline (Universität Ulm, 2016-09-27)
Hintergrund: Elastografische Verfahren visualisieren die Gewebeelastizität, welche bei malignen Veränderungen stärker herabgesetzt ist. Ziel dieser Arbeit war es, die unterschiedlichen elastografischen Verfahren der drei ...
Etablierung einer nationalen Datenbank für die alveoläre Echinokokkose: Detektion von Risikogebieten und Ermittlung der Prävalenz zur Evaluation der Durchseuchungslage in Deutschland 
Dissertation
Schmidberger, Julian (Universität Ulm, 2017-08-10)
Hintergrund: Die Alveoläre Echinokokkose (AE) ist in Deutschland eine seltene parasitäre Erkrankung durch den Parasiten Echinococcus multilocularis. Viele Fragestellungen zur Epidemiologie, Diagnostik, Behandlung und ...
Nüchternzeit und Lipidparameter in Assoziation zur nichtalkoholischen Fettlebererkrankung - Untersuchung an 2445 Probanden einer zufälligen Bevölkerungsstichprobe 
Dissertation
Gruchot, Martin (Universität Ulm, 2017-08-10)
Background: Current guidelines recommend measuring plasma lipids in fasting patients. Recent studies, however, suggest that variation in plasma lipid concentrations secondary to fasting time may be minimal. Objective of ...
Acoustic Radiation Force Impulse Imaging der Niere: Generierung von Normwerten in der ShearWave Elastographie mittels Virtual Touch Tissue Quantification 
Dissertation
Boretzki, Simon (Universität Ulm, 2017-01-03)
Die Acoustic Radiation Force Impulse Imaging (ARFI) Technik ermöglicht als elastographisches Verfahren die Bestimmung von quantitativen und reproduzierbaren Messungen der ShearWave Geschwindigkeit (in m/s) und damit eine ...
Vergleich von Acoustic Structure Quantification, Scherwellenelastographie und Histologie bei Patienten mit diffusen Hepatopathien 
Dissertation
Keller, Jan (Universität Ulm, 2016-11-24)
Hintergründe und Ziele: Die Leberpunktion gilt trotz bestehender Risiken und Limitationen bis heute als anerkannter Goldstandard für die Diagnostik diffuser Hepatopathien. Speziell das histologische Fibrosestadium gilt für ...
Messungen am Musculus trapezius und Musculus erector spinae mit der Virtual Touch Imaging and Quantification-Technologie unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren 
Dissertation
Heizelmann, Anne (Universität Ulm, 2017-07-14)
Zielsetzung: Im Rahmen dieser Studie wurden erstmals mit der Virtual Touch Imaging and Quantification-Technologie (VTIQ) Messungen am Musculus trapezius und Musculus erector spinae an einem großen Probandenkollektiv ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung
 

 

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationenAusgewählter BereichFakultätenInstitutionenPersonenRessourcentypenUlmer Reihen & ZeitschriftenDDC-SachgruppenFörderinformationen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Entdecke

InstitutionUKU. Klinik für Innere Medizin I (37)UKU. Klinik für Innere Medizin II (14)UKU. Klinik für Innere Medizin III (7)... mehrPerson
Kratzer, Wolfgang (37)
Walcher, Daniel (10)Barth, Thomas (4)... mehrRessourcentypDissertation (37)Erscheinungsdatum2018 (11)2017 (17)2016 (9)

Informationen zu OPARU | Kontakt | Feedback
Impressum | Datenschutzerklärung