Search
Now showing items 1-3 of 3
Drei Jahrzehnte Diabetesverlaufsdokumentation an einem Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Dissertation
(Universität Ulm, 2019-03-14)
Der Diabetes mellitus Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, die ätiopathogenetisch von einer T-zellvermittelten Zerstörung der Beta-Zellen des Pankreas herrührt und durch einen absoluten Insulinmangel gekennzeichnet ist. Sie ...
Bedeutung diagnostischer Parameter in der Diagnostik funktioneller Bauchschmerzen im Kindesalter
Dissertation
(Universität Ulm, 2019-11-21)
Funktionelle Bauchschmerzen (FGID), diagnostiziert durch die pädiatrischen Rom-III (pRIII) -Kriterien, haben eine hohe Prävalenz bei Schulkindern. Wir berichten über insgesamt 254 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit ...
FBXW7 mutations reduce binding of NOTCH1, leading to cleaved NOTCH1 accumulation and target gene activation in CLL
Wissenschaftlicher Artikel
(Universität Ulm, 2019)