Search
Now showing items 1-10 of 2364
Physiological effects of training in hypoxic environments and its benefits for prevention and rehabilitation
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-06-05)
Background: The benefits of training in hypoxic environments are widely discussed. Several interventional studies prove its usefulness for different applications. Lately the impact of hypoxia on pre-existing health conditions ...
10- bis 12-Jahres-Langzeitergebnisse der LCS-Knieendoprothese
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-02-05)
Fragestellung: Inwiefern konnte die Implantation einer LCS Knieendoprothese die präoperative Kniesymptomatik über lange Sicht (10 - 12 Jahre) verbessern Material und Methodik: Vergleich der präoperativen Daten mit den ...
Häufigkeit der HLA-Null-Allele in der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSSD) Ulm
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-10)
Unentdeckte HLA-Null Allele können während der Transplantation zu ungewollten Abstoßungsreaktionen des Transplantates führen.
Auch heute noch werden um das oben genannte Risiko zu minimieren, die Kombination einer ...
Low-dose aspirin reduces cardiovascular baseline risk, reactivity, and depressed mood in acutely bereaved
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-26)
Objective: The death of a loved one is extremely stressful, and cardiovascular risk increases nearly two-fold in the acute period of bereavement. However, no studies have attempted to intervene to reduce risk during this ...
Antioxidative Verteidigung und phototoxische Schädigung der Haut nach UVA-Bestrahlung in vivo
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-13)
Die Ultraviolett-A-Strahlung (UVA) ist eine wichtige Umweltnoxe, welche langfristig zu Photoalterung und Photokarzinogenese führt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Effekten der UVA-Strahlung auf die menschliche Haut ...
Qualitätssicherung der 68Gallium-DOTATATE-Untersuchung zur Diagnostik von neuroendokrinen Tumoren
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-12)
Fragestellung: Neuroendokrine Tumore (NET) umfassen eine seltene Gruppe von Neoplasien, welche aus dem diffusen neuroendokrinen System hervorgehen. Sie weisen eine im Vergleich zu dem umgebenden Gewebe erhöhte Anzahl an ...
Inflammation im Kontext belastender Kindheitserfahrungen : der Einfluss von Steroidhormonen auf die Zytokinsekretion ex vivo
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-19)
Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung in der Kindheit (im Englischen: Childhood Maltreatment: CM) können sich negativ auf die Gesundheit betroffener Personen auswirken. Besonders stress-sensitiv zeigt sich hierbei ...
Der Einfluss von PGC-1α auf die Expression von Glucose- und Monocarboxylat-Transportern in primären Zellen des ZNS im Mausmodell
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-03-28)
Der Astrozyten-Neuronen-Laktat-Shuttle stellt einen wichtigen Faktor in der Energieversorgung der Neurone dar. Um den hohen Energiebedarf der Neurone zu decken, werden diese von Astrozyten und Oligodendrozyten mit Laktat ...
EVAS (EndoVascular Aneurysm Sealing) mittels Nellix-Stent-System : Ersterfahrung und 30-Tages-Ergebnisse
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-03-14)
Die bisherige endovaskuläre Behandlung von Aortenaneurysmen weist trotz aller Erfolge substanzielle Nachteile auf: Dazu gehört insbesondere der Umstand, dass die Aneurysmahöhle unbehandelt
bleibt mit der Konsequenz der ...