Suche
Anzeige der Dokumente 31-40 von 7327
Distributed Manufacturing -
Eine Technologievorausschau anhand IT-gestützter bibliometrischer Analyse und Szenariotechnik
Bericht
(Universität Ulm, 2017-05-31)
Im Zuge der vierten industriellen Revolution eröffnen sich durch die zunehmende Konnektivität und neue Technologien, insbesondere Fertigungsverfahren wie der 3D-Druck, neue Wertschöpfungsprozesse in der Produktion. Das ...
Developing an automated bibliometric analysis system for finding rare disease experts
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-01-20)
Identifying experts on rare diseases is a key element in improving the situation of patients and health care providers alike. Information on rare disease experts is being provided by a number of online portals such as ...
Der intraoperative Gefrierschnitt bei Schilddrüsenoperationen - Nutzen und Zuverlässigkeit
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-01-20)
Die Durchführung und Bewertung des intraoperativen Gefrierschnitts bei Schilddrüsenoperationen gilt allgemein als anspruchsvoll. Nur erfahrene Pathologen sind in der Lage, im intraoperativen Gefrierschnitt, der sehr anfällig ...
Optimierung eines photochemischen molekularen Apparats durch Feinjustierung des Brückenliganden
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-11-29)
Der Brückenligand eines gut erforschten photochemischen molekularen Apparats (PMD) zur Wasserstoffproduktion wurde modifiziert und zwei isomere, dinukleare Ru-Pt-PMDs erhalten. Der Einfluss der Substitution auf die ...
Expected similarity estimation for large-scale anomaly detection
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-02-03)
Anomalies are patterns in data or events which are unlikely to appear under normal conditions. It is of central interest to detect such anomalous instances to prevent damage or to extract valuable information from data. ...
Impedanzanalyse und Ultraschall-Elastographie als Möglichkeiten der Untersuchung der Lumbalfaszie
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-12-07)
Manuelle Therapien verfolgen das Ziel, das Gewebe des Körpers zu beeinflussen. Diese Untersuchung befasst sich mit der Möglichkeit, mittels Impedanzmessung und Ultraschallelastographie Gewebeveränderungen zu quantifizieren ...
Thyreoidale Dysfunktion und Steatosis hepatis bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-11-29)
Die nichtalkoholische Fettleber (NAFL) gehört zu einer der häufigsten Lebererkrankungen weltweit. Auf Grund der steigenden Prävalenz, der mit der Erkrankung einhergehenden erhöhten Mortalität und den Unklarheiten in der ...
Analyse des Querschnittsbereichs Q3 im Studium der Humanmedizin: Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, Öffentliches Gesundheitswesen
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-12-14)
Das Querschnittsfach Q3 „Gesundheitsökonomie / Gesundheitssystem / Öffentliches Gesundheitswesen“ gibt es als eigenständiges Pflichtfach seit der neuen Approbationsordnung von 2002. Vor dem Hintergrund, dass wirtschaftliche ...
Die (99m)Technetium-Methoxy-Isobutyl-Isonitril (MIBI)-Szintigraphie als präoperatives diagnostisches Verfahren zur Beurteilung der Dignität von Schilddrüsenknoten
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-12-07)
Is (99m)Tc–sestamibi scintigraphy able to predict malignancy of thyroid nodules?
Objective: A differentiation between benign and malignant thyroid nodules is a common issue for preoperative decision making in patients ...
Characterization of nickelate-based short-period superlattices using transmission electron microscopy
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-12-12)
RMO3 perovskites (R = rare-earth metal, M = transition metal) represent a board spectrum of intriguing functionalities such as metal-insulator transitions, multiferroicity, colossal magnetoresistance and superconductivity ...