• English
    • Deutsch
Search 
  •   OPARU Home
  • Search
  •   OPARU Home
  • Search
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 64

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Der Einfluss von PGC-1α auf die Expression von Glucose- und Monocarboxylat-Transportern in primären Zellen des ZNS im Mausmodell 
Dissertation
Pasche, David (Universität Ulm, 2018-03-28)
Der Astrozyten-Neuronen-Laktat-Shuttle stellt einen wichtigen Faktor in der Energieversorgung der Neurone dar. Um den hohen Energiebedarf der Neurone zu decken, werden diese von Astrozyten und Oligodendrozyten mit Laktat ...
Modulation des Kontrollnetzwerkes für Nahrungsaufnahme: Eine kombinierte fMRT- und rTMS-Studie an gesunden Probanden 
Dissertation
Steigleder, Leon (Universität Ulm, 2018-07-24)
Die schnelle und maximale Befriedigung menschlicher Bedürfnisse ist in den heutigen Industrieländern beinahe jederzeit möglich. Resultierend in vielfältigen Erkrankungen wie Übergewicht und Adipositas, führen diese Umstände ...
Okulomotorisches Staging der amyotrophen Lateralsklerose in Anlehnung an die Braak´schen Stadien 
Dissertation
Kandler, Katharina (Universität Ulm, 2018-04-23)
Im Rahmen dieser Studie wurden 46 Patienten, die an Amyotrophen Lateralsklerose litten (25 mit spinalem und 21 mit bulbärem Beginn der Erkrankung), okulomotorisch mit Hilfe der Videookulographie untersucht. Als Kontrollgruppe ...
Elektrophysiologische Untersuchungen an prämanifesten Trägern des pathologisch expandierten CAG-Repeats im HTT-Gen 
Dissertation
Grupe, Gesa (Universität Ulm, 2018-01-05)
Chorea Huntington(HD) ist eine chronisch-progrediente neurodegenerative Erkrankung, die aufgrund eines pathologisch-elongierten Cytosin-Adenin-Guanin (CAG)-Repeats entsteht und autosomal-dominant vererbt wird. Sie wird im ...
Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines interoperablen Telemonitoringsystems für Patienten mit Morbus Parkinson 
Dissertation
Piro, Neltje Emma (Universität Ulm, 2018-01-10)
Eine kontinuierliche, objektive Erfassung der Symptome von Parkinsonpatienten ist relevant für eine gute Einstellung der Medikation. Daher soll im Rahmen dieser Arbeit ein Telemonitoringsystem konzeptioniert und prototypisch ...
Korrelation von okulomotorischen Veränderungen und mikrostrukturellen Läsionen bei Patienten mit M. Parkinson und anderen neurodegenerativen Parkinson-Syndromen 
Dissertation
Maier, Melanie (Universität Ulm, 2018-08-22)
Ein Merkmal neurodegenerativer Parkinson-Syndrome einschließlich des idiopathischen Parkinson-Syndroms (IPS), der Multisystematrophie (MSA) und der progressiven supranukleären Blickparese (PSP) sind charakteristisch ...
Screening und Monitoring des Liquor zerebrospinalis und Serum auf Interleukine und andere Entzündungsmediatoren bei Patienten mit spontaner Subarachnoidalblutung 
Dissertation
Broer, Patrick (Universität Ulm, 2018-01-24)
Die spontane Subarachnoidalblutung stellt heute weiterhin einen lebensbedrohlichen Krankheitsprozess dar. Durch moderne neurochirurgische und intensivmedizinische Versorgung der Patienten konnte in vergangener Zeit eine ...
Apathie im Kontext von Depressionen und frontotemporaler Demenz : eine klinische Analyse bei der Amyotrophen Lateralsklerose 
Dissertation
Wüst, Marietta (Universität Ulm, 2018-07-04)
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) gehört zu der Gruppe der Motoneuronerkrankungen. Sie ist gekennzeichnet durch eine progredienten Muskelatrophie. Durch den Funktionsverlust der Atemmuskulatur ist die Lebenszeit der ...
Supplemental Tables e1-e3 connected to paper "Serum neurofilament light chain in behavioral variant frontotemporal dementia" 
Forschungsdaten
Steinacker, Petra (Universität Ulm, 2018-10-08)
Supplementary tables for Steinacker et al., Serum neurofilament light chain in behavioral variant frontotemporal dementia. Neurology 2018. This supplemental material connected to Steinacker ...
Primary progressive multiple sclerosis (PPMS) – cerebrospinal fluid (CSF) profile 
Dissertation
Abdelhak, Ahmed (Universität Ulm, 2018-01-10)
Objective The aim of this study was to report the basic cerebrospinal fluid (CSF) profile in patients with primary progressive multiple sclerosis (PPMS). Methods The results of CSF analysis from 254 patients with PPMS ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Discover

Faculty
Medizinische Fakultät (64)
Institution
UKU. Klinik für Neurologie (64)
Institut für Anatomie und Zellbiologie (18)Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie (13)... View MorePersonLudolph, Albert C. (17)Böckers, Tobias M. (12)Kassubek, Jan (12)... View MoreResource typeWissenschaftlicher Artikel (34)Dissertation (27)Beitrag zu einer Konferenz (2)... View MoreIssue date
2018 (64)
University Bibliographyja (64)

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement