Search
Now showing items 1-8 of 8
Aortenregurgitation in der kardialen Magnetresonanztomographie nach kathetergestütztem perkutanen Aortenklappenersatz
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-11-21)
Neben dem chirurgischen Aortenklappenersatz hat sich die kathetergestützte perkutane Aortenklappenimplantation (TAVI) über die letzten Jahre als Standardtherapie für Patienten mit einer schweren, symptomatischen ...
Untersuchung der Korrelation von Interleukin-6 mit Steatosis Hepatis und dem Metabolischen Syndrom
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-02-09)
Interleukin 6 scheint ein zentraler Teil der proinflammatorischen Komponenten von Insulin Resistenz, Metabolischen Syndrom und NAFLD zu sein. Basierend auf einer zufälligen Bevölkerungsstichprobe sollen Zusammenhänge ...
Drug Eluting Stents in der Therapie von chronischen Koronarverschlüssen
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-08-02)
Ziel dieser Studie war die klinische Evaluation von ZES und EES in chronischen Koronarverschlüssen. Vergleichbare klinische Ergebnisse in nicht-CTO-Gefäßläsionen waren zwischen EES und ZES bereits in anderen Studien zu ...
Klinische Ergebnisse nach interventioneller Behandlung einer koronaren Mehrgefäßerkrankung mit oder ohne Hauptstammstenose
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-05-30)
Durch retrospektive Untersuchungen an Patienten mit einer Mehrgefäßerkrankung mit bzw. ohne einer Hauptstammerkrankung wurden diese sequentiell an mindestens zwei Gefäßen behandelt.
Patienten wurden in verschiedene Gruppen ...
Shear-Wave-Elastographie Vergleichsstudie an der Leber : Vergleich der Scherwellenelastographie-Messung der Leber zwischen Siemens Acuson S3000 und Toshiba Aplio 500
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-16)
Die Scherwellenelastographie gewinnt im klinischen Alltag als noninvasives Verfahren zur Beurteilung der Lebersteifigkeit zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig wächst die Zahl der Anbieter, die diese Funktion in ihre ...
Schilddrüsenparameter bei Probanden mit Steatosis hepatis: Eine Follow-Up Untersuchung über 11 Jahre an einem zufälligen Bevölkerungskollektiv
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-02-05)
Zielsetzung: Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang der Schilddrüsenparameter T3 (Trijodthyronin), T4 (Tetrajodthyronin), TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) und TPO-AK (Thyreoperoxidase-Antikörper) mit einer Steatosis ...
Untersuchung der Wirkung von Pioglitazon auf die Gefäßwanddicke der Arteria carotis bei nicht-diabetischen Patienten mit gesicherter Arteriosklerose
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-03-07)
In Deutschland gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit über 38 % zu den häufigsten
Todesursachen. Hauptverantwortlich hierfür ist unter anderem die Arteriosklerose. Die
Intima-Media-Dicke (IMT) der A. carotis communis ...
Vergleich zwischen Zotarolimus- und Everolimus-Eluting-Stents zur Therapie von Bypassstenosen
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-02-15)
Fragestellung: in dieser Untersuchung sollte die Frage objektiviert werden, ob postprozedural quantitativ angiographisch und in einem Nachbeobachtungszeitraum von 12 Monaten Unterschiede in der Verwendung von Everolimus-eluting ...