Search
Now showing items 1-4 of 4
Korrelation okulomotorischer Funktionen mit Atlas-basierter Volumetrie bei Patienten mit neurodegenerativen Parkinsonsyndromen
Dissertation
(Universität Ulm, 2019-01-18)
Charakteristische okulomotorische Veränderungen sind im Zusammenhang mit neurodegenerativen Parkinsonsyndromen beschrieben. Bei dem idiopathischen Parkinsonsyndrom (IPS) stellt eine erhöhte sakkadische Intrusionsrate als ...
Modulation des Kontrollnetzwerkes für Nahrungsaufnahme: Eine kombinierte fMRT- und rTMS-Studie an gesunden Probanden
Dissertation
(Universität Ulm, 2018-07-24)
Die schnelle und maximale Befriedigung menschlicher Bedürfnisse ist in den heutigen Industrieländern beinahe jederzeit möglich. Resultierend in vielfältigen Erkrankungen wie Übergewicht und Adipositas, führen diese Umstände ...
Korrelate der Erkrankungsstadien bei Amyotropher Lateralsklerose in der intrinsischen
funktionellen Konnektivitäts-Magnetresonanztomographie
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-06-08)
Der Krankheitsverlauf der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) konnte postmortem in vier neuropathologische Stadien basierend auf dem spezifischen Verteilungsmuster von phosphoryliertem TAR DNA binding protein-43 (pTDP-43) ...
Analyse ex post facto von Diffusion-Tensor-Imaging-Datensätzen unterschiedlicher Akquisitionsparameter bei 170 Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose zur Evaluation regionaler mikrostruktureller Veränderungen
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-12-19)
Mittels Diffusion-Tensor-Imaging (DTI) konnten bei Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) mikrostrukturelle Veränderungen im Bereich des Tractus corticospinalis (CST) nachgewiesen werden. Um die Qualität eines ...