• English
    • Deutsch
Search 
  •   OPARU Home
  • Search
  •   OPARU Home
  • Search
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 20

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Geräte- und Methodenvergleich der quantitativen Erfassung der Vaskularisation des subkutanen Fettgewebes mittels Kontrastmittel-Sonographie 
Dissertation
Paul, Anna (Universität Ulm, 2017-08-28)
Die Erforschung der Durchblutung des subkutanen Fettgewebes soll zum Verständnis der Adipositas und deren Therapiemöglichkeiten beitragen. Der Kontrastmittelultraschall etabliert sich als minimalinvasive Untersuchungsmethode ...
Prävalenz der „Lean- NAFLD“, retrospektive Auswertung an 2445 Probanden einer zufälligen Bevölkerungsstichprobe 
Dissertation
Medl, Markus (Universität Ulm, 2017-06-30)
Hintergrund: Ziel dieser zufälligen Bevölkerungsstichprobe war es, die Prävalenz der Lean-non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) des EMIL-Kollektivs zu untersuchen und diese mit non lean NAFLD Probanden bezüglich ...
Mutationsanalyse des Tumorsuppressorgens TP53 bei der akuten myeloischen Leukämie mit komplexem Karyotyp 
Dissertation
Kett, Helena (Universität Ulm, 2017-04-06)
In der vorliegenden Arbeit wurden erwachsene AML-Patienten mit komplexem Karyotyp (n=234), die im Rahmen der konsekutiven, multizentrischen Behandlungsstudien behandelt wurden, mit Hilfe molekulargenetischer Analysen auf ...
Albendazole increases the inflammatory response and the amount of Em2-positive small particles of Echinococcus multilocularis (spems) in human hepatic alveolar echinococcosis lesions 
Wissenschaftlicher Artikel
Ricken, Franz J.; Nell, Juliane; Gruener, Beate; Schmidberger, Julian; Kaltenbach, Tanja; Kratzer, Wolfgang; Hillenbrand, Andreas; Henne-Bruns, Doris; Deplazes, Peter; Moller, Peter; Kern, Peter; Barth, Thomas F. E. (Universität Ulm, 2017)
Behandlung der thrombotisch mikroangiopathischen Anämie nach allogener Stammzelltransplantation 
Dissertation
Klövekorn, Nadine (Universität Ulm, 2016-08-11)
Die transplantationsassoziierte thrombotisch mikroangiopathische Anämie (TA-TMA) ist eine seltene, jedoch schwerwiegende Komplikation der Blutstammzelltransplantation. Durch intravasale Thrombenbildung kommt es zur ...
Inzidenz und prognostische Relevanz von ASXL2 Mutationen bei der akuten myeloischen Leukämie mit t(8;21)(q22;q22.1) im Erwachsenenalter 
Dissertation
Jahn, Nikolaus (Universität Ulm, 2018-01-05)
ASXL2 auf Chromosom 2p23.3 kodiert für ein epigenetisches Protein, das über Histon-Modifikation die Transkription bestimmter Gene kontext-spezifisch regulieren kann. Über die biologische Funktionsweise in benigner und ...
Inzidenz und prognostische Bedeutung von DNMT3A- und IDH1/2-Mutationen bei der akuten myeloischen Leukämie im Rahmen der AMLSG 12-09 Studie 
Dissertation
Philipp, Julia (Universität Ulm, 2018-07-31)
Die AML (akute myeloische Leukämie) präsentiert sich als eine äußerst heterogene Erkrankung. Dies spiegelt sich bereits in ihrer Klassifikation wider, deren Grundlage sich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen der ...
Ermittlung von Normwerten der Shear Wave Elastographie mit dem Acoustic Radiation Force Imaging Verfahren an der Milz 
Dissertation
Schulze, Judith (Universität Ulm, 2018-01-15)
Die Elastizitätsbestimmung mit dem Acoustic Radiation Force Imaging (ARFI) Verfahren erfolgt durch Messung quantitativer Scherwellengeschwindigkeiten in m/s, welche die Elastizität von Geweben wiedergibt. Dabei nutzt die ...
Vergleich der antimykotischen Prophylaxe mit Itraconazol und Posaconazol an 101 Patienten nach allogener Stammzelltransplantation 
Dissertation
Lapins, Julian Guido (Universität Ulm, 2016-04-28)
Unter allen hämatologisch onkologischen Patienten haben Patienten nach allogener Stammzelltransplantation (HSZT) das höchste Risiko für das Auftreten invasiver Pilzinfektionen, die mit einer hohen Morbidität und Mortalität ...
Vergleich der Scherwellen-Elastografie-Messung der Leber zwischen Siemens Acuson S3000™ und GE LOGIQ™ E9 
Dissertation
Greß, Victoria (Universität Ulm, 2019-03-21)
Beim Vergleich der Scherwellenelastografie der Leber und Milz zwischen Siemens Acuson S3000™, Philips EPIQ7, Toshiba Aplio™ 500 Platinum Series und General Electric (GE) LOGIQ™ E9 nahmen, in einem Zeitraum von Juni 2015 ...
  • 1
  • 2

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Discover

FacultyMedizinische Fakultät (12)Institution
UKU. Klinik für Innere Medizin I (20)
UKU. Klinik für Innere Medizin III (20)
UKU. Institut für Pathologie (4)... View MorePerson
Kratzer, Wolfgang (20)
Gruener, Beate (8)Schmidberger, Julian (6)... View MoreResource typeDissertation (12)Wissenschaftlicher Artikel (8)Issue date2019 (4)2018 (7)2017 (5)2016 (3)2015 (1)University Bibliographyja (20)

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement