• English
    • Deutsch
Search 
  •   OPARU Home
  • Search
  •   OPARU Home
  • Search
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 28

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Nüchternzeit und Lipidparameter in Assoziation zur nichtalkoholischen Fettlebererkrankung - Untersuchung an 2445 Probanden einer zufälligen Bevölkerungsstichprobe 
Dissertation
Gruchot, Martin (Universität Ulm, 2017-08-10)
Background: Current guidelines recommend measuring plasma lipids in fasting patients. Recent studies, however, suggest that variation in plasma lipid concentrations secondary to fasting time may be minimal. Objective of ...
Effekt der Cutting-Balloon Angioplastie auf die Offenheitsdauer von Hämodialyseshunts im Vergleich zur konventionellen perkutanen Angioplastie 
Dissertation
Zeltwanger-Trefz, Silke (Universität Ulm, 2018-12-17)
Die hier vorliegende Arbeit untersucht die perkutane Cutting-Balloon Angioplastie (PCB) als primäre Therapiemaßnahme bei Stenosen an Hämodialyseshunts im direkten Vergleich zur konventionellen perkutanen transluminalen ...
Aortenregurgitation in der kardialen Magnetresonanztomographie nach kathetergestütztem perkutanen Aortenklappenersatz 
Dissertation
Birkel, Christian (Universität Ulm, 2018-11-21)
Neben dem chirurgischen Aortenklappenersatz hat sich die kathetergestützte perkutane Aortenklappenimplantation (TAVI) über die letzten Jahre als Standardtherapie für Patienten mit einer schweren, symptomatischen ...
Vergleich der perkutanen Mitralklappenreparatur mittels MitraClip bei degenerativer und funktioneller Mitralklappeninsuffizienz 
Dissertation
Müller, Patrick (Universität Ulm, 2019-02-08)
Einleitung: Die Mitralklappeninsuffizienz (MI) ist ein häufiges Krankheitsbild, welches mit einer hohen Mortalität und Morbidität einhergeht. Sie entsteht entweder durch einen strukturellen Schaden am Klappenapparat ...
Milde therapeutische Hypothermie nach prähospitalem Herz-Kreislaufstillstand 
Dissertation
Hummel, Felix Friedrich (Universität Ulm, 2019-06-11)
In einer retrospektiven Analyse wurden Patienten, die am Universitätsklinikum Ulm in den Jahren 2008 bis 2013 nach präklinischem Herz-Kreislaufstillstand mit milder therapeutischer Therapie behandelt wurden, untersucht. ...
Untersuchung zur Prävalenz benigner fokaler Leberläsionen 
Dissertation
Engler, Phillip (Universität Ulm, 2017-02-08)
Hintergrund: Ziel der Studie ist die Evaluation der Prävalenz benigner fokaler Leberläsionen anhand eines Klinik-Patientenkollektivs mittels sonographischer Diagnostik. Methode: Es wurden retrospektiv sonographische ...
Untersuchung der Korrelation von Interleukin-6 mit Steatosis Hepatis und dem Metabolischen Syndrom 
Dissertation
Müller, Florian (Universität Ulm, 2018-02-09)
Interleukin 6 scheint ein zentraler Teil der proinflammatorischen Komponenten von Insulin Resistenz, Metabolischen Syndrom und NAFLD zu sein. Basierend auf einer zufälligen Bevölkerungsstichprobe sollen Zusammenhänge ...
Acoustic Radiation Force Imaging der Schilddrüse: Generierung von Normwerten mittels Virtual TouchTM Imaging and Quantification 
Dissertation
Neuwirt, Christine (Universität Ulm, 2017-03-30)
Ziel der Studie war es, Normwerte für die gesunde Schilddrüse mittels ARFI-VTIQ zu generieren, sowie möglich Einflussfaktoren auf die Scherwellengeschwindigkeit zu untersuchen. Hierzu wurden insgesamt 194 gesunde Probanden ...
Akute Phase Proteine und Transaminasen bei Probanden mit Steatosis hepatis: Eine Follow-Up Untersuchung über 11 Jahre an einem zufälligen Bevölkerungskollektiv. 
Dissertation
Iftikhar, Naila (Universität Ulm, 2016-11-10)
Einleitung: Mit dieser Studie an einem zufälligen Bevölkerungskollektiv wurde das Verhalten verschiedener Laborparameter bezüglich der NAFLD (Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung) im Langzeitverlauf untersucht. Mate ...
Quantitative Gewebemessung von Muskeln, Sehnen und Faszien mittels MyotonPRO und Vergleich mit der Scherwellen-Elastographie 
Dissertation
Orner, Sarah (Universität Ulm, 2017-07-19)
Zielsetzung der Studie war es, passive, quantitative Gewebeparameter des Musculus (M.) trapezius, des M. erector spinae, der Fascia thoracolumbalis, der Tendo calcaneus und der Aponeurosis plantaris mit dem Gerät MyotonPRO ...
  • 1
  • 2
  • 3

About OPARU | Contact Us |
Impressum | Privacy statement
 

 

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Discover

Faculty
Medizinische Fakultät (28)
Institution
UKU. Klinik für Innere Medizin I (28)
UKU. Klinik für Innere Medizin II (28)
UKU. Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (1)PersonKratzer, Wolfgang (22)Walcher, Daniel (12)Wöhrle, Jochen (4)... View MoreResource type
Dissertation (28)
Issue date2019 (7)2018 (10)2017 (8)2016 (3)

About OPARU | Contact Us |
Impressum | Privacy statement