• English
    • Deutsch
Search 
  •   OPARU Home
  • Search
  •   OPARU Home
  • Search
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 22

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Geräte- und Methodenvergleich der quantitativen Erfassung der Vaskularisation des subkutanen Fettgewebes mittels Kontrastmittel-Sonographie 
Dissertation
Paul, Anna (Universität Ulm, 2017-08-28)
Die Erforschung der Durchblutung des subkutanen Fettgewebes soll zum Verständnis der Adipositas und deren Therapiemöglichkeiten beitragen. Der Kontrastmittelultraschall etabliert sich als minimalinvasive Untersuchungsmethode ...
MEIS2 Is an Oncogenic Partner in AML1-ETO-Positive AML 
Wissenschaftlicher Artikel
Vegi, Naidu M.; Klappacher, Josef; Oswald, Franz; Mulaw, Medhanie A.; Mandoli, Amit; Thiel, Verena N.; Bamezai, Shiva; Feder, Kristin; Martens, Joost H. A.; Rawat, Vijay P. S.; Mandal, Tamoghna; Quintanilla-Martinez, Leticia; Spiekermann, Karsten; Hiddemann, Wolfgang; Doehner, Konstanze; Döhner, Hartmut; Stunnenberg, Hendrik G.; Feuring-Buske, Michaela; Buske, Christian (Universität Ulm, 2016)
Therapeutic drug monitoring of mycophenolic acid 
Dissertation
Eichner, Kajal Kiran (Universität Ulm, 2019-01-14)
Mycophenolate mofetil (MMF) is a prodrug of the 2-morpholinoethylester of mycophenolic acid (MPA). MPA inhibits the key enzyme of the de novo pathway, inosine monophosphate dehydrogenase (IMPDH). This factor is responsible ...
Prävalenz der „Lean- NAFLD“, retrospektive Auswertung an 2445 Probanden einer zufälligen Bevölkerungsstichprobe 
Dissertation
Medl, Markus (Universität Ulm, 2017-06-30)
Hintergrund: Ziel dieser zufälligen Bevölkerungsstichprobe war es, die Prävalenz der Lean-non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD) des EMIL-Kollektivs zu untersuchen und diese mit non lean NAFLD Probanden bezüglich ...
B-Zell-Depletion durch Rituximab bei immunvermittelten Erkrankungen der Niere 
Dissertation
Khalil-Tatur, Rojina (Universität Ulm, 2016-11-09)
Durch den rekombinant hergestellten monoklonalen Anti-CD20 Antikörper Rituximab entsteht eine Depletion der im Körper vorhandenen B-Lymphozyten in einem Zeitraum von 6-9 Monaten. In der Studie wurde die Patientenzahl ...
Mutationsanalyse des Tumorsuppressorgens TP53 bei der akuten myeloischen Leukämie mit komplexem Karyotyp 
Dissertation
Kett, Helena (Universität Ulm, 2017-04-06)
In der vorliegenden Arbeit wurden erwachsene AML-Patienten mit komplexem Karyotyp (n=234), die im Rahmen der konsekutiven, multizentrischen Behandlungsstudien behandelt wurden, mit Hilfe molekulargenetischer Analysen auf ...
Genomic DNA-chip hybridization reveals a higher incidence of genomic amplifications in pancreatic cancer than conventional comparative genomic hybridization and leads to the identification of novel candidate genes 
Wissenschaftlicher Artikel
Holzmann, K; Kohlhammer, H; Schwaenen, C; Wessendorf, S; Kestler, HA; Schwoerer, A; Rau, B; Radlwimmer, B; Döhner, Hartmut; Lichter, P; Gress, T; Bentz, M (Universität Ulm, 2004)
Behandlung der thrombotisch mikroangiopathischen Anämie nach allogener Stammzelltransplantation 
Dissertation
Klövekorn, Nadine (Universität Ulm, 2016-08-11)
Die transplantationsassoziierte thrombotisch mikroangiopathische Anämie (TA-TMA) ist eine seltene, jedoch schwerwiegende Komplikation der Blutstammzelltransplantation. Durch intravasale Thrombenbildung kommt es zur ...
Inzidenz und prognostische Relevanz von ASXL2 Mutationen bei der akuten myeloischen Leukämie mit t(8;21)(q22;q22.1) im Erwachsenenalter 
Dissertation
Jahn, Nikolaus (Universität Ulm, 2018-01-05)
ASXL2 auf Chromosom 2p23.3 kodiert für ein epigenetisches Protein, das über Histon-Modifikation die Transkription bestimmter Gene kontext-spezifisch regulieren kann. Über die biologische Funktionsweise in benigner und ...
Inzidenz und prognostische Bedeutung von DNMT3A- und IDH1/2-Mutationen bei der akuten myeloischen Leukämie im Rahmen der AMLSG 12-09 Studie 
Dissertation
Philipp, Julia (Universität Ulm, 2018-07-31)
Die AML (akute myeloische Leukämie) präsentiert sich als eine äußerst heterogene Erkrankung. Dies spiegelt sich bereits in ihrer Klassifikation wider, deren Grundlage sich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen der ...
  • 1
  • 2
  • 3

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement
 

 

Browse

All of OPARUCommunities & CollectionsFacultiesInstitutionsPersonsResource typesUlm SerialsDewey Decimal ClassesFunding

My Account

LoginRegister

Discover

Faculty
Medizinische Fakultät (22)
Fakultät für Naturwissenschaften (1)Institution
UKU. Klinik für Innere Medizin I (22)
UKU. Klinik für Innere Medizin III (22)
Institut für Medizinische Systembiologie (3)... View MorePersonKratzer, Wolfgang (12)Bullinger, Lars (5)Döhner, Hartmut (3)... View MoreResource typeDissertation (16)Wissenschaftlicher Artikel (6)Issue date2010 - 2019 (21)2004 - 2009 (1)University Bibliographyja (22)

About OPARU | Contact Us
Impressum | Privacy statement