Suche
Anzeige der Dokumente 1-10 von 111
Thyreoidale Dysfunktion und Steatosis hepatis bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-11-29)
Die nichtalkoholische Fettleber (NAFL) gehört zu einer der häufigsten Lebererkrankungen weltweit. Auf Grund der steigenden Prävalenz, der mit der Erkrankung einhergehenden erhöhten Mortalität und den Unklarheiten in der ...
Vergleich verschiedener elastografischer Verfahren bei der Beurteilung fokaler Schilddrüsenläsionen
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-09-27)
Hintergrund: Elastografische Verfahren visualisieren die Gewebeelastizität, welche bei malignen Veränderungen stärker herabgesetzt ist. Ziel dieser Arbeit war es, die unterschiedlichen elastografischen Verfahren der drei ...
Inpatient long-term therapy for extremely obese adolescents and young adults: reduction of the visceral fat and improvement of cardiovascular risk profile
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-10-12)
The aim of this study was to investigate how an inpatient obesity treatment of adolescent and young adult patients, focusing on lifestyle modification, diet and physical exercise can reduce visceral fat and how this ...
Die Entwicklung von Körpergewicht und Körpergröße von Geburt bis zum Schulalter bei Ulmer Schulkindern
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-11-14)
Die vorliegende Arbeit basiert auf der Studie URMEL-ICE (Ulmer Research on Metabolism, Exercise and Lifestyle Intervention In Children) erstellt. Bei URMEL-ICE handelt es sich um eine dreiteilige Präventionsstudie gegen ...
Konzentrationsunterschiede von spezifischen Tumormarkern zwischen peripherem Blut und Lebervenenblut bei Patienten mit äthyltoxischer Leberzirrhose und Hepatozellulärem Karzinom
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-07-11)
Hintergrund: Patienten mit äthyltoxischer Leberzirrhose können mit einer 5-Jahresinzidenz von 1% ein Hepatozelluläres Karzinom (HCC) entwickeln. Um dieses frühzeitig zu diagnostizieren gibt es bereits ein effektives ...
Die Bedeutung phosphorylisierter Signaltransduktionsproteine in der akuten pädiatrischen lymphoblastischen Leukämie
Dissertation
(Universität Ulm, 2016-07-19)
Die akute lymphoblastische Leukämie (ALL) ist mit 30,6% eine der häufigsten malignen Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Auch wenn mit den gängigen internationalen Therapieprotokollen eine Heilungsrate von 80% erreicht ...
Prävalenz endokrinologischer Spätfolgen nach onkologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter – eine unizentrische Fallserienuntersuchung
Dissertation
(Universität Ulm, 2017-06-08)
Die ständige Optimierung von Behandlungsstrategien hat die Überlebenswahrscheinlichkeit für Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich erhöht. Großen Anteil an diesem Erfolg haben ...
Gender-Specific Prevalences of Fatty Liver in Obese Children and Adolescents: Roles of Body Fat Distribution, Sex Steroids, and Insulin Resistance
Wissenschaftlicher Artikel
(Universität Ulm, 2009)
Type II diabetes mellitus and impaired glucose regulation in Caucasian children and adolescents with obesity living in Germany
Wissenschaftlicher Artikel
(Universität Ulm, 2004)
Levothyroxine in euthyroid autoimmune thyroiditis and type 1 diabetes: A randomized, controlled trial
Wissenschaftlicher Artikel
(Universität Ulm, 2007)