Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
Application of the polaron picture in the two-qubit quantum Rabi model
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Glukosetoleranz bei Patienten mit zystischer Fibrose – Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose Register
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Heart failure among people with Type 2 diabetes mellitus: real-world data of 289 954 people from a diabetes database
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Die Druckverteilung im humanen Kniegelenk nach Implantation eines Seidenfibroin-Scaffolds als Meniskusteilersatz
(2021)Dissertation
-
On the importance of catalysis in photocatalysis: Triggering of photocatalysis at well-defined anatase TiO2 crystals through facet-specific deposition of oxygen reduction cocatalyst
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Point-of-care testing system for digital single cell detection of MRSA directly from nasal swabs
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prognostic and predictive impact of genetic markers in patients with CLL treated with obinutuzumab and venetoclax
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Risk of cardiovascular events and death associated with initiation of SGLT2 inhibitors compared with DPP-4 inhibitors: an analysis from the CVD-REAL 2 multinational cohort study
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Evaluation einzelner MED@Ulm–Individualisierungsstrategien im Ulmer Regelstudiengang Humanmedizin
(2021)Dissertation