Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
A nationwide fluidics biobank of polytraumatized patients: implemented by the Network "Trauma Research" (NTF) as an expansion to the TraumaRegister DGU(R)of the German Trauma Society (DGU)
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Augmented Reality in der Augenheilkunde: Technische Innovation ergänzt studentische Lehre
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Low-Cost Real-Time Mental Load Adaptation for Augmented Reality Instructions - A Feasibility Study
(2019)Beitrag zu einer Konferenz
-
A Virtual Reality Assembly Assessment Benchmark for Measuring VR Performance & Limitations
(2019)Beitrag zu einer Konferenz
-
Applicability Evaluation of Kinect for EAWS Ergonomic Assessments
(2019)Beitrag zu einer Konferenz
-
Highly-Integrated Radar Transceiver with 2 TX and 4 RX Channels for Range, Azimuthal and Polar Angle Measurements
(2019)Beitrag zu einer Konferenz
-
-
Ecological Momentary Assessment based Differences between Android and iOS Users of the TrackYourHearing mHealth Crowdsensing Platform
(2019)Beitrag zu einer Konferenz
-
Tick-borne encephalitis: a differential pattern of intrathecal humoral immune response and inflammatory cell composition compared with other viral CNS infections
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-