Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
Type 2 diabetes mellitus and gender-specific risk for colorectal neoplasia
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Clinical Utility of Creatinine- and Cystatin C-Based Definition of Renal Function for Risk Prediction of Primary Cardiovascular Events in Patients With Diabetes
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Gender specific temporal and cross-sectional associations between BMI-class and symptoms of depression in the elderly
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Factors affecting wear of composite resin denture teeth-24-month results from a clinical study
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Natural course of untreated microalbuminuria in children and adolescents with type 1 diabetes and the importance of diabetes duration and immigrant status: longitudinal analysis from the prospective nationwide German and Austrian diabetes survey DPV
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Walking on sunshine: effect of weather conditions on physical activity in older people
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Metabolic risk factors and cervical cancer in the metabolic syndrome and cancer project (Me-Can)
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prevalence and determinants of chronic kidney disease in community-dwelling elderly by various estimating equations
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Male greater sac-winged bats gain direct fitness benefits when roosting in multimale colonies
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Functional morphology, ontogeny and evolution of mantis shrimp-like predators in the Cambrian
(2012)Wissenschaftlicher Artikel