Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
Authoritarianism and the transgenerational transmission of corporal punishment
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Follow-up in hepatic alveolar echinococcosis under benzimidazole therapy using computed tomography
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Hepatolienale Candidose als seltene Differenzialdiagnose disseminierter kleinherdiger Parenchymveränderungen
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Robust Semantic Segmentation in Adverse Weather Conditions by means of Sensor Data Fusion
(2019)Beitrag zu einer Konferenz
-
-
-
Browning capabilities of human primary adipose-derived stromal cells compared to SGBS cells
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Ponatinib in the Treatment of Chronic Myeloid Leukemia and Philadelphia Chromosome-Positive Acute Leukemia: Recommendations of a German Expert Consensus Panel with Focus on Cardiovascular Management
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
DGCR8 microprocessor defect characterizes familial multinodular goiter with schwannomatosis
(2020)Wissenschaftlicher Artikel