Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
Comparison of 6q25 Breast Cancer Hits from Asian and European Genome Wide Association Studies in the Breast Cancer Association Consortium (BCAC)
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Persistent DNA Damage after High Dose In Vivo Gamma Exposure of Minipig Skin
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Persistent dynamic entanglement from classical motion: how bio-molecular machines can generate nontrivial quantum states
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Pharmacological targeting of the thrombomodulin-activated protein C pathway mitigates radiation toxicity
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Photon-assisted-tunneling toolbox for quantum simulations in ion traps
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Geschäftsmodell-Innovation: Grundlagen, bestehende Ansätze, methodisches Vorgehen und B2B-Geschäftsmodelle
(2013)Buch
-
Artificial development by reinforcement learning can benefit from multiple motivations
(2019)Wissenschaftlicher Artikel
-
Polypropylenimine generation four: a suitable vector for targeted gene alteration in vitro
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-