Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
The Hyperactivity/Inattention Subscale of the Strengths and Difficulties Questionnaire Predicts Short- and Long-Term Weight Loss in Overweight Children and Adolescents Treated as Outpatients
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Relevance of the sterilization-induced effects on the properties of different hydroxyapatite nanoparticles and assessment of the osteoblastic cell response
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Bone marrow or peripheral blood stem cell transplantation from unrelated donors in adult patients with acute myeloid leukaemia, an Acute Leukaemia Working Party analysis in 2262 patients
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Large-Scale Gene-Centric Meta-analysis across 32 Studies Identifies Multiple Lipid Loci
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
An Outbreak of Shiga Toxin-Producing Escherichia coli O104:H4 Hemolytic Uremic Syndrome in Germany: Presentation and Short-term Outcome in Children
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Study of coherence strain of GP II zones in an aged aluminum composite
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prevalence and diversity of cystic echinococcosis in livestock in Maasailand, Kenya
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Averting biodiversity collapse in tropical forest protected areas
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-