Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Triterpenoid CDDO-Me induces ROS generation and up-regulates cellular levels of antioxidative enzymes without induction of DSBs in human peripheral blood mononuclear cells
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Identification of a DNp63-Dependent Basal-Like A Subtype-Specific Transcribed Enhancer Program (B-STEP) in Aggressive Pancreatic Ductal Adenocarcinoma
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Intensive chemotherapy with or without gemtuzumab ozogamicin in patients with <i>NPM1</i>-mutated acute myeloid leukaemia (AMLSG 09-09): a randomised, open-label, multicentre, phase 3 trial
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Mesoscopic Supramolecular Assembly of Stereolithographically Printed Microgels
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Class-Variational Learning With Capsule Networks for Deep Entity-Subspace Clustering
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Wavy Two-Dimensional Conjugated Metal-Organic Framework with Metallic Charge Transport
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Postirradiation temperature influences DSB repair and dicentric chromosome formation-potential impact for dicentric chromosome analysis in interlaboratory comparisons
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Predictors for improvement in patient-reported outcomes: post hoc analysis of a phase 3 randomized, open-label study of eculizumab and ravulizumab in complement inhibitor-naive patients with paroxysmal nocturnal hemoglobinuria
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Securing Cooperative Intersection Management through Subjective Trust Networks
(2023)Beitrag zu einer Konferenz