Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Checklist on the quality of the repetitive peripheral magnetic stimulation (rPMS) methods in research: an international delphi study
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
-
A prospective feasibility trial to challenge patient−derived pancreatic cancer organoids in predicting treatment response
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
The prognostic importance of right ventricular longitudinal strain in patients with cardiomyopathies, connective tissue diseases, coronary artery disease, and congenital heart diseases
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Automated analysis of cerebrospinal fluid cells using commercially available blood cell analysis devices—a critical appraisal
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
„Sieben Plagen auf einmal schlagen“ – Theatrale Hygienepropaganda und Infektionskrankheiten in der Sowjetunion der 1920 er–40 er Jahre
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Exercise and sports after COVID‐19—guidance from a clinical perspective
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Sleep quality and physical activity as predictors of mental wellbeing variance in older adults during COVID-19 lockdown: ECLB COVID-19 international online survey
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Systemic catecholaminergic deficiency in depressed patients with and without coronary artery disease
(2021)Wissenschaftlicher Artikel