Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Attitude of Syrian medical specialty trainees toward providing health care services to patients with mental disorders
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
A thrombomodulin promoter gene polymorphism, rs2239562, influences both susceptibility to and outcome of sepsis
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Biased processing of game-related information in problematic mobile gaming users
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Biological light-weight materials: The endoskeletons of cephalopod mollusks
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Challenges for ab initio molecular dynamics simulations of electrochemical interfaces
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Combination of radiation and immunotherapy in the treatment of genitourinary malignancies: A systematic review and meta-analysis
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Kommentar zu den Konsequenzen aus der „Befragung zur Güte der Glukosemessung in niedergelassenen diabetologischen Praxen basierend auf einer Strukturbefragung“
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Comprehensive in silico and functional studies for classification of EPAS1/HIF2A genetic variants identified in patients with erythrocytosis
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Coordinative Stabilization of Single Bismuth Sites in a Carbon-Nitrogen Matrix to Generate Atom-Efficient Catalysts for Electrochemical Nitrate Reduction to Ammonia
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Cryo-EM structure and polymorphic maturation of a viral transduction enhancing amyloid fibril
(2023)Wissenschaftlicher Artikel