Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Increase of depression among children and adolescents after the onset of the COVID-19 pandemic in Europe: a systematic review and meta-analysis
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Increased Risk of Subsequent Skin Melanoma in Patients with Retinoblastoma: SEER-Based Results
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Belastungsbegleitende Muskelvolumetrie der Oberschenkel von Ultraläufern mittels mobilem MRT während eines transkontinentalen Ultramarathon über 4487,7km
(2023)Dissertation
-
Investigation of a fuel cell hybrid system with a new modular test bench approach for all electric hybrid power train systems
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Gesundheitsbezogene Lebensqualität, Schlaf und körperliche Aktivität bei erwachsenen Teilnehmern in zwei Pilotstudien zu zeitlich begrenzter Nahrungsaufnahme
(2023)Dissertation
-
Masking Vibrations and Contact Force Affect the Discrimination of Slip Motion Speed in Touch
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Bedeutung der Dauer einer begleitenden Hormontherapie zur definitiven Strahlentherapie
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Veränderungen der Lebensqualität von Glaukompatienten über einen Zeitraum von 8 Jahren
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Real-life-Ergebnisse der Anti-VEGF-Therapie bei nAMD der Partneraugen
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Response to the Letter to the Editors by Raschi et al: “Antipsychotics and Drug-Associated Liver Injury: Toward Minimum Requirements in Reporting Pharmacovigilance Studies”
(2023)Wissenschaftlicher Artikel