Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
Uropods of Eumalacostraca (Crustacea s.l.: Malacostraca) and their phylogenetic significance
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prevention of cardiovascular disease guided by total risk estimations - challenges and opportunities for practical implementation: highlights of a CardioVascular Clinical Trialists (CVCT) Workshop of the ESC Working Group on CardioVascular Pharmacology and Drug Therapy
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
C-Reactive Protein, Fibrinogen, and Cardiovascular Disease Prediction
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Integration of genome-wide association studies with biological knowledge identifies six novel genes related to kidney function
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Myeloproliferative Neoplasm (MPN) Symptom Assessment Form Total Symptom Score: Prospective International Assessment of an Abbreviated Symptom Burden Scoring System Among Patients With MPNs
(2012)Beitrag zu einer Konferenz
-
The Key Role of 4-methyl-5-vinylthiazole in the Attraction of Scarab Beetle Pollinators: a Unique Olfactory Floral Signal Shared by Annonaceae and Araceae
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Identifying the neural correlates of executive functions in early cerebral microangiopathy: a combined VBM and DTI study
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Overweight and obesity are associated with neuronal injury in the human cerebellum and hippocampus in young adults: a combined MRI, serum marker and gene expression study
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Using multiplex single-base extension typing to screen for mutants defective in RNA editing
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Two Related RNA-editing Proteins Target the Same Sites in Mitochondria of Arabidopsis thaliana
(2012)Wissenschaftlicher Artikel