Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Universal trends between acid dissociation constants in protic and aprotic solvents
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
From the inverted classroom to the online lecture hall: effects on students' satisfaction and exam results
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Egg microbiota is the starting point of hatchling gut microbiota in the endangered yellow‐spotted Amazon river turtle
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
A health-based long term vision to face air pollution and climate change
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Different patients, different preferences: a multicenter assessment of patients' personality traits and anxiety in shared decision making
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Ambient light conveying reliability improves drivers’ takeover performance without increasing mental workload
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Utilization of aminoguanidine prevents cytotoxic effects of semen
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Retinal vascular occlusion after COVID-19 vaccination: more coincidence than causal relationship? Data from a retrospective multicentre study
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prevalence and prognostic implications of PD-L1 expression in soft tissue sarcomas
(2021)Wissenschaftlicher Artikel